Tätigkeitsbereich
In unserer Abteilung -Immobilien- werden alle Gebäude der DRV Bund ganzheitlich geplant, gebaut und betrieben. Unsere Expert*innen im Bauprojekt-, im Gebäudemanagement, in der Immobilienentwicklung und im Umwelt- und Energiemanagement betreuen alle Lebensphasen unseres vielfältigen Portfolios unter einem Dach. Als eine der zentralen Aufgaben des nächsten Jahrzehntes sehen wir die Umstellung auf eine ökologisch und ökonomisch nachhaltige Eigen- und Fremdversorgung unserer Dienstgebäude, Rechenzentren und Rehabilitationseinrichtungen, CO2-bewusst und zukunftsorientiert. Mit langfristiger Perspektive werden wir moderne und kundenorientierte Rehabilitationseinrichtungen und Arbeitswelten für unsere Kolleg*innen realisieren, die täglich für einen reibungslosen Ablauf des Kerngeschäfts der DRV Bund sorgen.
Ihre Aufgaben
In einer besonderen Vertrauensstellung leiten Sie gemeinsam mit einem*einer zweiten Teamleiter*in unsere rund 20 Projektingenieur*innen mit fachlicher Expertise und organisatorischem Geschick. Als Bauherrenvertretung übernehmen Sie eigene Projekte und unterstützen fachkundig die Entwicklung der Elektrotechnik-Versorgung unserer bundesweiten Rehazentren und Verwaltungsgebäude. Dabei übernehmen Sie insbesondere folgende Tätigkeiten:
1. Fachliche und personelle Leitung unserer Projektingenieur*innen
2. Planen, Steuern und Qualitätssichern von Elektrotechnik-Maßnahmen und -Leistungen bei ausgewählten Bauprojekten
3. Mitgestalten des Planungsbereichs Elektrotechnik, z.B. durch Entwickeln und Empfehlen von technischen Anforderungen und Zielen für aktuelle und zukünftige Bauprojekte sowie durch das Weiterentwickeln unseres
Wissensmanagements
Ihr Profil
Sie verfügen über die Fähigkeit Perspektiven zu vermitteln und fachübergreifende Lösungen mit internen und externen Partnern zu erarbeiten. Darüber hinaus bringen Sie Folgendes mit:
4. Eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master oder Diplom Uni) in einem aufgabenbezogenen Fachgebiet (zum Beispiel Elektrotechnik oder Energietechnik)
oder
eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom FH) in einem aufgabenbezogenen Fachgebiet (zum Beispiel Elektrotechnik oder Energietechnik) in Verbindung mit nachgewiesenen Tätigkeiten im genannten Aufgabengebiet, die den Fähigkeiten und Erfahrungen einer abgeschlossenen wissenschaftlichen Hochschulbildung entsprechen
5. Mehrjährige Berufserfahrung als Bau- oder Projektleitung
6. Erfahrung in der Führung von Teams im Kontext der Aufgaben, z.B. im Bauleitungs- oder Planungsbereich
7. Kenntnisse der europäischen Normenlage
Wir bieten Ihnen
8. Raum bei der Gestaltung der technischen Ausrichtung und Ausstattung unseres vielfältigen Liegenschaftsportfolios (zum Beispiel: Rechenzentren, Blockheizkraftwerke, Bürogebäude und Rehabilitationskliniken)
9. Eigenverantwortliche und freie Umsetzung Ihrer Aufgaben nach einer praxisnahen Einarbeitung in unsere Projektarbeit mit einem motivierten und kollegialen Team
10. Weiterbildungsmöglichkeiten entsprechend Ihrer fachlichen Expertise und Wünsche sowie ein breit gefächertes Programm zu Ihrer Unterstützung als Führungskraft
11. Eine sichere Anstellung mit langfristig ausgelegten Projekten bei einer sinnstiftenden und solidarischen Arbeitgeberin
12. Flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit des Freizeitausgleichs und die Option, teilweise von zu Hause zu arbeiten – die Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben sowie familienfreundliche Bedingungen liegen uns am Herzen!
Weitere Informationen
Zur Besetzung der Position werden wir mit den qualifiziertesten Bewerber*innen ein Auswahlgespräch führen.
Vorteile
13. Familienfreundliche Arbeitszeiten
14. Jahressonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen
15. Unbefristete Stelle
16. Verantwortung
17. Herausforderungen