Berufsbegleitende Ausbildung in der medizinischen Fachangestelltenfachausbildung, IT-Infrastruktur oder ähnliche
Administration von klinischen IT-Systemen
Als Administrator/in für klinische IT-Systeme sind Sie verantwortlich für die Administration des Krankenhausinformationssystems ORBIS im servertechnischen Bereich. Hierbei betreiben und monitoren Sie diese IT-Systeme, führen Updates durch und analysieren und beheben Sie Fehler.
Zu Ihren Aufgaben gehören auch die Bearbeitung von Nutzeranfragen (2nd-Level-Support) und die Koordination der Kommunikation mit den Herstellern. Als Teil unseres Teams optimieren Sie kontinuierlich die Prozesse zum sicheren, stabilen und performanten Betrieb unter den Aspekten einer zukunftsorientierten IT.
Ihre Arbeitsaufgaben umfassen die Aktivierung in Projekten sowie eigenverantwortliches Arbeiten bzw. Zusammenarbeit mit Kollegen und Firmen. Ein wichtiger Punkt ist dabei die Analyse unterschiedlicher Nutzeranforderungen und die hohe Lernbereitschaft.
Ihr Profil
Wir suchen nach jemandem, der Erfahrungen in der Serveradministration hat. Teamfähigkeit, Kundenorientierung und Gewissenhaftigkeit sind ebenfalls wichtige Kriterien. Eine Erfahrung in Arbeitsabläufen in einem Krankenhaus ist wünschenswert, aber nicht notwendig.
Unsere Angebote
Bei uns haben Sie die Möglichkeit, abwechslungsreiche und interessante Aufgaben zu übernehmen. Die Digitalisierung im Gesundheitswesen wird vorangetrieben, und Sie können aktiv an diesem Prozess teilhaben. Darüber hinaus bietet das Universitätsklinikum Dresden flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Kinderbetreuung durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen ist ebenfalls ein Angebot. Neben diesen Angeboten gibt es viele Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, wie etwa Fortbildungen in unserer Carus Akademie. Zudem gibt es einen Gesundheitsdienst mit verschiedenen Präventionsangeboten und Kursen.