Zerspanungsmechaniker/innen beschäftigen sich mit der Herstellung von Präzisionsbauteilen aus Metall durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen.Umfang der ArbeitDas Tätigkeitsfeld eines Zerspanungsmechanikers umfasst:Die Beurteilung von Werkstoffeigenschaften und die Auswahl von Werkstoffen je nach VerwendungDie Sicherstellung der Betriebsbereitschaft von Werkzeugmaschinen und die Herstellung von Werkstücken und Bauteilen auf numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen oder FertigungssystemenDas Feilen, Bohren, Fräsen, Drehen, Schleifen, Prüfen, Messen von Werkstücken und BauteilenWie werden wir weiterarbeiten?Nach der Ausbildung kannst du gerne in einem zukunftssicheren Unternehmen fortbilden und karrierefördernde Maßnahmen nutzen.