Über dasKlinikum:
wir sind eineRehabilitationsklinik für ganzheitliche Versorgung mit einembesonderen Fokus auf Psychosomatik und Orthopädie. Mit 145 Betten,darunter 70 Betten in der psychosomatischen Abteilung, legen wirgroßen Wert darauf, Zeit für unsere Patienten zu haben. Unseremodernen Rehabilitationskonzepte zielen darauf ab, unserenPatienten zu nachhaltiger Genesung zu verhelfen. Bei uns steht dieSelbstwirksamkeitserfahrung als zentraler Wirkfaktor zurWiederherstellung der seelischen Gesundheit imMittelpunkt.
Ihre Vorteile alsOberarzt Psychosomatik (m/w/d):
* Umfassende Einarbeitung: Wirsorgen für eine fundierte Einführung in Ihre neuenAufgaben.
* Weiterbildungsförderung:Nutzen Sie die Möglichkeit, sich kontinuierlichweiterzuentwickeln.
* Work-Life-Balance: GeregelteArbeitszeiten ermöglichen eine gute Vereinbarkeit von Familie undBeruf.
* AttraktiveVergütung: Wir bieten ein Entgelt in Anlehnung anden TV-Ärzte/VKA, inklusive Abgeltung Ihrer geleistetenDienste.
* Umzugshilfe: Unterstützungbei Umzugskosten in unsere Region.
* Gemeinschaftsgefühl: Eingutes Betriebsklima, gemeinsame Aktivitäten und regelmäßigeAusflüge.
* Raum fürInteressen: Individuelle Schwerpunkte wieNaturheilverfahren, TCM oder Ayurveda können eingebracht undetabliert werden.
IhrProfil als Oberarzt Psychosomatik (m/w/d):
* FachlicheQualifikation: Sie sind Facharzt (m/w/d) fürPsychosomatische Medizin und Psychotherapie oder Psychiatrie undPsychotherapie.
* Interesse: Sie haben Freudean der ganzheitlichen Betreuung psychosomatischer Patienten imsozialmedizinischen Kontext.
* Teamgeist: Sie schätzen dieinterdisziplinäre Zusammenarbeit in einem multiprofessionellenTeam.
* Führungskompetenz: Erfahrungin der Supervision und Anleitung von Psychologen ist vonVorteil.
IhreAufgaben als Oberarzt Psychosomatik(m/w/d):
* Patientenversorgung: Sieübernehmen die allgemeinmedizinische Beurteilung unsererpsychosomatischen Patienten und führen die oberärztlichen Visitendurch.
* Entwicklung: Sie wirkenaktiv an der Weiterentwicklung unserer Therapiekonzeptemit.
* Leistungseinschätzung: Siebeurteilen die Einschränkungen unserer Patienten im Rahmen dersozialmedizinischen Leistungseinschätzung.
* Abschlussberichte: Sieerstellen ärztlich-therapeutische Abschlussberichte.
* Supervision: Sie betreuendie Psychologen bei Therapieplanung und Durchführung.
* Diagnostik: Auswertung vonLabor- und EKG-Befunden sowie Diagnostik und Behandlung vonPrivatpatienten in Vertretung des Chefarztes.
* Fortbildungen: Durchführunginterner Fortbildungen und Fachvorträge.
* Bereitschaftsdienst: InVertretungssituationen nehmen Sie am Ärztlichen Dienst außerhalbder Regelarbeitszeit teil.
*
Hört sich das nachIhrer perfekten neuen Stellean?
Dannbewerben Sie sich jetzt direkt über das Kontaktformular, per E-mailoder melden Sie sich gerne telefonisch für ein persönliches,vertrauliches Gespräch mit Ihrer spezialisierten Beraterin für diePsychiatrie/ Psychosomatik und Neurologie Frau MiraGenzlinger