BEREIT FÜR DIE 4. REVOLUTION?
TEILE DEINE LEIDENSCHAFT.
Digitalisierung, Robotik oder künstliche Intelligenz – nicht Science-Fiction, sondern unser Alltag. Alles scheint unmöglich, bis es jemand macht. Fahrfreude wird bei uns von der Entwicklung bis zur Fertigung vor allem auch mit Spaß an der Arbeit und Begeisterung für das gemeinsame Projekt realisiert. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern auch zum Mitreden und Weiterdenken.
Wir, die BMW Group, bieten dir eine spannende und abwechslungsreiche Masterarbeit im Bereich Forschung und Entwicklung Elektromobilität. Der Produktionsprozess ist das Herzstück einer hochperformanten Batteriezelle. In dieser Arbeit beleuchten wir innovative zerstörungsfreie Prüfverfahren, die das Qualitätspotenzial steigern.
Was erwartet dich?
1. Literaturrecherche zur Anwendung und Auswertung von Ultraschall in der Batterieproduktion.
2. Durchführen von Versuchen mit gezielt eingestellten Parameteränderungen.
3. Implementierung einer automatisierten Analyse der Messdaten.
4. Vergleich und Bewertung der Ergebnisse beider Messsysteme.
5. Aufbau und Kalibrierung einer Simulation der Messungen.
6. Gezieltes Einbringen von Defekten in der Simulation und Auswertung dieser.
Bitte beachte, dass die Betreuung deiner Studienabschlussarbeit durch eine Hochschule/Universität deinerseits sichergestellt sein muss.
Was bringst du mit?
7. Kenntnisse der Batterieproduktion wünschenswert aber nicht notwendig.
8. Programmierkenntnisse in Python oder MATLAB.
9. Grundlagen in den numerischen Methoden.
10. Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und ein kritisches Denkvermögen.
Was bieten wir dir?
11. Umfassendes Mentoring & Onboarding.
12. Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
13. Flexible Arbeitszeiten.
14. Mobilarbeit.
15. Attraktive Vergütung.
16. Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).
17. Und vieles mehr siehe .