1. Korrespondenz sowie Terminverwaltung
2. Ablauforganisation und Assistenz in den Sprechstunden (Ermächtigungssprechstunden, präoperative Ambulanz, Privatsprechstunde) sowie Aktenführung
3. Ansprechpartner:in für Patientinnen, Mitarbeiter:innen sowie für die niedergelassenen Ärzte:innen
4. OP Planung, Vorbereitung zur OP, Patientinneninformation
5. Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte
6. Belastbarkeit, Engagement und Serviceorientierung
7. Positive und freundliche Ausstrahlung sowie empathischer Umgang mit unseren Patientinnen
8. Grundkenntnisse in Englischer Sprache
9. Impf- bzw. Immunitätsnachweise gemäß Infektionsschutzgesetz (z.B. Masern)
10. Befristete Einstellung als Elternzeitvertretung bis 31.10., mit Option auf Verlängerung
11. Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe EG 5 TVöD-K (Bruttojahresgehalt in Vollzeit ca. zwischen 38. und 46. Euro). Hinzu kommen die Zulagen bzw. Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, eine betriebliche Altersvorsorge sowie ggf. weitere, unstete Schicht- bzw. Dienstvergütungen.
12. Kostenlose Parkplätze
13. Zuschuss in Höhe von 75 % für das Deutschland-Ticket als Jobticket
14. Vergünstigtes Speisen- und Getränkeangebot
15. Unterstützung bei der Suche nach Wohnraum und Kinderbetreuungsangeboten möglich