View job here
Erzieher*in (m/w/d) in Jugend- und Kulturzentrum Spirale, unbefristet, 30 Wochenstunden, ab sofort oder später
* Voll- oder Teilzeit
* Westfälische Straße 16a, 10709, Berlin
* Mit Berufserfahrung
* 07.02.25
Wir über uns
Als Mitarbeiter*in in unserem Jugend- und Kulturzentrum Spirale haben Sie innerhalb eines engagierten und fachlich kompetenten Teams viel Freiraum zur Gestaltung der pädagogischen Angebote. Bringen Sie gerne Ihre eigenen Interessen und Begabungen in die fachliche, künstlerische und kreative Arbeit ein und probieren Sie Neues aus. Das Jugend- und Kulturzentrum Spirale ist heute eine offene Freizeiteinrichtung für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14 bis 27 Jahren mit dem Schwerpunkt auf bedarfsgerechte Freizeitgestaltung im Rahmen der offenen Jugendarbeit (Soziale Medien, Tanz und Theater). Zu den aktuellen Schwerpunkten zählen auch vielfältige LGBTIQ+ und Kulturveranstaltungen sowie Begleitung und Unterstützung von jungen Musiker*innen und Bands.
Ihre Aufgaben
* Umsetzung und aktive Mitgestaltung der Einrichtungskonzeption durch Gestaltung bewährter, sowie neuer und kreativer pädagogischer Freizeitangebote im Bereich der offenen Jugendarbeit
* Planung und Umsetzung von bedarfsgerechten Angeboten und Projekten im Rahmen der geschlechterspezifischen Arbeit, konkret in der Mädchen*arbeit
* Organisation und Umsetzung von niedrigschwelligen Angeboten und Projekten in der Kreativwerkstatt
* Durchführung von bedarfsorientierten und partizipativen Projekten, Ausflügen und Ferienaktionen auch in Kooperation mit anderen Akteur*innen im Sozialraum (z.B. Schulen)
* authentische Beziehungsgestaltung zu den (Stamm-)Besucher*innen der Einrichtung
* Sicherstellung des Schutzauftrages nach §8a (Kinderschutz) in enger Zusammenarbeit mit der Einrichtungsleitung und dem Team
* Mitgestaltung der einrichtungsbezogenen Öffentlichkeitsarbeit im Bereich der sozialen Medien
Wir wünschen uns von Ihnen
* Abschluss als staatlich anerkannte*r Erzieher*in oder Sozialpädagog*in oder pädagogische Fachkraft mit vergleichbarer Qualifikation
* Interesse an diversitätsorientierter, kreativer, pädagogischer Arbeit in Verbindung mit sozial-kultureller Arbeit
* Empathie, Belastbarkeit und Offenheit
* Freude daran, eigene Ideen und Interessen in die Arbeit einzubringen und Lust darauf, Neues auszuprobieren
* Teamfähigkeit und Willen zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
* Bereitschaft in den Abendstunden und am Wochenende zu arbeiten
Unser Angebot an Sie
* Faire, branchenübliche Vergütung, betriebliche Altersvorsorge
* 30 Tage Urlaub, plus 24. und 31.12. bezahlt frei
* Regelmäßige Arbeitszeiten nach Einsatzplanung, Berücksichtigung von Wünschen bei der Einsatzplanung
* Flexible Arbeitsmodelle können an Ihre individuellen Bedarfe angepasst werden – auch das gehört zur Kultur unserer Nachbarschafts- und Familienarbeit
* Regelmäßige Weiterbildung und Supervision
* Gesundheitskurse und Prävention
* Bei Interesse: internationale Austauschprogramme
* Engagierte Mitarbeiter*innen in einem von sozialem Miteinander geprägten Arbeitsumfeld
Kontakt und Wissenswertes
Wir haben Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich gerne noch heute. Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen und führen gerne auch ein unverbindliches, vertrauliches Gespräch vorab mit Ihnen: Louis Manke, 030 8613813 oder AB.
Das Nachbarschafts- und Selbsthilfezentrum in der UFA-Fabrik e.V., ist ein sozial-kulturell tätiges Unternehmen mit vielfältigen Angeboten im Süden von Berlin. Der Hauptsitz und die zentrale Geschäftsstelle des gemeinnützigen Vereins befinden sich auf dem Gelände der ufaFabrik in Berlin/ Tempelhof. Wir unterstützen, gesellschaftliche Veränderungen und persönliche Entwicklungen mit eigener Initiative voranzutreiben, sowie Akzeptanz und Toleranz für unterschiedliche Lebensweisen zu schaffen. In über 30 Einrichtungen und Projekten arbeiten derzeit rund 300 Mitarbeiter*innen mit viel Engagement und Unterstützung von zahlreichen Ehrenamtlichen. Die Interessen unserer Mitarbeitenden gestalten seit 35 Jahren die Art, wie wir zusammen arbeiten - seit 2022 auch mit Betriebsrat.
Wir begrüßen Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Unser Standort:
Jugend- und Kulturzentrum Spirale, Westfälische Straße 16a, 10709 Berlin
Träger:
Nachbarschafts- und Selbsthilfezentrum in der UFA-Fabrik e.V., Viktoriastraße 13, 12105 Berlin
Online bewerben
Impressum | Datenschutzerklärung
Powered by softgarden