Wir suchen für unsere Abteilung Medical Affairs ab Mitte April 2025 eine/n Praktikant:in (m/w/d) für mindestens 6 Monate.
Das erwartet Dich:
1. Unterstützung bei pharmazeutischen und medizinisch-wissenschaftlichen Anfragen vom Außendienst, von Ärzt:innen und Apotheker:innen zu allen onkologischen und hämatologischen Produkten - vor allem hinsichtlich pharmakologischer, pharmakokinetischer, toxikologischer Wirkungen und Nebenwirkungen sowie der aktuellen Datenlage zu den Produkten
2. Literaturrecherchen im Internet und Betreuung der Dokumentationen und Datenbankpflege wissenschaftlicher Publikationen
3. Unterstützung der Medical Advisor, beispielsweise bei der Aufbereitung von Studienergebnissen und wissenschaftlichen Inhalten für Präsentationen
4. Recherche und Aufbereitung wissenschaftlicher Inhalte z.B. aus wissenschaftlichen Publikationen
5. Unterstützung bei der Organisation/Begleitung von Studienprojekten nach Zulassung der Präparate
Das zeichnet Dich aus:
6. Du befindest dich in den letzten Semestern deines Studiums der Pharmazie, Naturwissenschaften oder Medizin oder hast dieses vor kurzem erfolgreich abgeschlossen
7. Du bringst wissenschaftliche Neugier mit und arbeitest dich gerne in neue und komplexe Sachverhalte ein
8. Du besitzt sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
9. Du zeichnest dich durch eine sorgfältige, verantwortungsbewusste und gut organisierte Arbeitsweise aus
10. Du bist flexibel, teamfähig und kommunikativ
11. Du verwendest MS-Office souverän
Das bieten wir Dir:
12. Du gewinnst einen abwechslungsreichen und umfassenden Einblick in die Aufgabengebiete von Medical Affairs im onkologischen und hämatologischen Bereich und in die Zusammenarbeit von Medical Affairs Hematology/Oncology mit anderen Abteilungen wie z.B. Marketing, Regulatory Affairs etc.
13. Die Möglichkeit an interessanten und herausfordernden Projekten mitzuarbeiten
14. Eigenverantwortliches Arbeiten und eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre
15. Zusammenarbeit auf Augenhöhe in einem hoch motivierten Team, geprägt von gegenseitiger Wertschätzung, Respekt und Toleranz
16. Flexible Arbeitszeiten mit teilweise Home-Office-Möglicheit nach Absprache
17. Fahrtkostenzuschuss für öffentliche Verkehrsmittel
18. Büroräume in U-Bahn-Nähe sowie diverse Einkaufsmöglichkeiten vor Ort, Selbstversorger-Cafeteria mit Lounge und Dachterrasse, kostenloses Wasser wie auch Kaffee
19. Teilnahme an Firmenevents, wie z.B. After-Work-Treffen oder Lunch & Learn
Bei Servier engagieren wir uns für den therapeutischen Fortschritt, um den Bedürfnissen der Patient:innen gerecht zu werden. Wir betrachten die Vielfalt unserer Mitarbeiter:innen als wertvolle Bereicherung. Das ermöglicht uns, unsere Vision mit Leben zu füllen und zu realisieren.