WIR UNTERSTÜTZEN MENSCHEN IN ZUKUNFT MIT IHNEN
Im Regionalteam Sozialplanung Nordost des Fachbereichs Teilhabe Nord-Ost bei unserer Hauptverwaltung in Kassel sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt 1,5 Stellen als
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d)
Sozialplanung
zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
* Verhandlung und Abschluss von Leistungsvereinbarungen nach SGB IX mit Anbietern im
* regionalen Zuständigkeitsbereich
* Fachliche Begleitung und Weiterentwicklung bestehender Angebote der Eingliederungshilfe
* Planung und Umsetzung neuer Unterstützungsmöglichkeiten
* Vorbereitung von und/oder Teilnahme an Vergütungsverhandlungen, soweit Inhalte der
* Leistungsvereinbarung betroffen sind
* Durchführung regionaler Bedarfsanalysen
* Vertretung des LWV Hessen in regionalen Planungs- und Fachgremien
Ihre Qualifikation:
Sie bringen ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik oder die Laufbahnbefähigung für den gehobenen Dienst (Dipl. Verw./ Bachelor of Arts) bzw. eine abgeschlossene Fortbildung zur/zum Verwaltungsfachwirtin/Verwaltungsfachwirt (m/w/d) mit oder verfügen über vergleichbare Qualifikationsabschlüsse
Ihr weiteres Profil:
* Kenntnisse im Eingliederungshilfe- und Sozialrecht sowie Kenntnisse der Finanzierungs- und Leistungssystematik der SGB
* Kenntnisse über Verwaltungsabläufe und Aufbauorganisation
* Identifikation mit dem personenzentrierten Ansatz sowie Kenntnisse im Zusammenhang mit seiner Umsetzung
* Sozialraumorientierung
* Bewusstsein für wirtschaftliches Handeln
* Kenntnisse im Bereich der Sozialarbeit mit Erwachsenen, Sozialplanung sind von Vorteil
* Gute Kenntnisse der MS-Office Anwendungen
* Planungskompetenz
* Verhandlungsgeschick
* Verantwortungsbewusstsein
* Urteils- und Entscheidungsfähigkeit
* Mobilität sowie Flexibilität zur Wahrnehmung von Dienstreisen
INKLUSION IST UNSER AUFTRAG
Der LWV Hessen wird getragen von den hessischen Landkreisen und kreisfreien Städten und ermöglicht die gesellschaftliche Teilhabe behinderter Menschen: Er finanziert die Unterstützung behinderter und sozial benachteiligter Menschen in ihrem Alltag und im Beruf. Er ist Träger von Förderschulen und Frühförderstellen. Er ist Alleingesellschafter der Vitos gGmbH.
IHRE PERSPEKTIVEN
* Die Höhe der Bezahlung richtet sich nach Besoldungsgruppe A 10 HBesG bzw. Entgeltgruppe 9b TVöD (VKA) bzw. Entgeltgruppe S 12 TVöD-SuE
* Flexible Arbeitszeitgestaltung und vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung
* Möglichkeit der Arbeit im Homeoffice nach individueller Abstimmung
* Umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot
* Angebote zur Gesundheitsförderung
* Finanzielle Zusatzleistungen bspw. vergünstigtes Deutschlandticket, Betriebliche Altersvorsorge
* Sicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem attraktiven Aufgabengebiet
* Offene und wertschätzende Unternehmenskultur
* Strukturierte und begleitende Einarbeitung
IHRE BEWERBUNG
* Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bitten wir Sie, uns Ihre vollständige Bewerbung per E-Mail an mailto:bewerbung@lwv-hessen.de (vorzugsweise in einer pdf-Datei) zukommen zu lassen
* Wir bitten möglichst von Bewerbungen auf dem Postweg abzusehen
* Weitere Stellenangebote und allgemeine Informationen zu Ihrer Bewerbung und zum Bewerbungsverfahren finden Sie hier:
* Der LWV Hessen will seinen Beitrag zur beruflichen und gesellschaftlichen Gleichstellung der Frau leisten. Wir fordern Frauen deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar
* Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt
IHR WEG ZU UNS
Ihre Bewerbung senden Sie uns bitte unter Angabe der Kennziffer 2040 bis zum 25. Februar 2025 zu.
Wir freuen uns darauf.
Fachliche Fragen richten Sie bitte an die Leitung des Regionalteams, Herrn Köhler, Telefon 0561 1004 2027
Fragen zur Bewerbung beantwortet Ihnen das Team vom Bewerbermanagement, Telefon 0561 1004 - 5114