P>
Wir, die Entsorgungsgesellschaft Westmünsterland mbH (EGW), sind ein modernes, innovatives und kommunales Dienstleistungsunternehmen in Gescher. Zuständig sind wir für die hochwertige Abfallentsorgung im Kreis Borken. p>
DIE EGW SUCHT
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Mitarbeiter*in Wertstoffhof (m/w/d)
Midijob, Teilzeit, TVöD, befristet für 2 Jahre
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 12 Stunden und ist zu den Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe zu erbringen.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
* Die Annahme von verschiedenen Abfällen der Bürger*innen
* Stetiger Kundenkontakt
* Das Kassieren der Abfallgebühren, sofern diese anfallen sowie
* Die Betreuung der Bürger*innen auf dem Wertstoffhof. Wir freuen uns auf Bewerber*innen, die Spaß haben an
o Arbeiten im Team und mit Menschen
o Kommunikationsbereitschaft sowie Kommunikationsstärke
o Arbeiten an der frischen Luft sowie
o Kleinen Kassierertätigkeiten.
o Die Fähigkeit Radlader, Bagger oder Stapler zu fahren ist keine Voraussetzung, jedoch freuen wir uns über diese Kompetenz.
Wir bieten:
o Handfestes Mitwirken an Klima- und Umweltschutz in einer zukunftsträchtigen Branche
o Umfassende Einarbeitungsphase sowie sukzessive Übernahme von Verantwortung
o Mittelständische Strukturen mit flachen Hierarchien, schnellen Entscheidungswegen und einem dynamischen Umfeld
o Möglichkeiten und Förderung der beruflichen Weiterentwicklung
o Eine offene, freundliche Arbeitsatmosphäre mit echtem Teamgeist
o Die Vorteile des TVöD-E:
+ Leistungsorientierte Bezahlung
+ Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“)
+ 30 Tage Urlaub im Jahr
o Betriebliche Altersvorsorge
o Flexible Arbeitszeiten
o Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
o Angebote zur Gesundheitsvorsorge
o Fahrradleasing (Jobrad)
o E-Ladesäulen
Die Vergütung erfolgt nach dem TVöD.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht; bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Das Gleiche gilt für Menschen mit Behinderungen.
Weitere Informationen über die EGW erhalten Sie unter www.egw.de.