Ihre Aufgaben
:
1. Führung und Organisation: Unterstützung der pflegerischen Leitung und eigenständige Übernahme der Führungsaufgaben in deren Abwesenheit
2. Qualitätssicherung: Sicherstellung und kontinuierliche Verbesserung der pflegerischen Versorgungsqualität sowie Einhaltung aller Pflege- und Hygienestandards
3. Personalplanung und Einsatzkoordination: Mitverantwortung für Dienst- und Urlaubsplanung, um eine optimale Besetzung und kompetenzgerechte Einsatzverteilung zu gewährleisten
4. Weiterbildung und Anleitung: Förderung der fachlichen Weiterentwicklung des Teams, Organisation und Durchführung interner Schulungen und Fortbildungen
5. Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Aktive Förderung der Kooperation mit anderen Abteilungen und dem ärztlichen Team sowie Ansprechpartner für Patienten und Angehörige
6. Pflegefachliche Aufgaben: Unterstützung und Mitarbeit in der direkten Pflege sowie Überwachung und Anwendung der intensivmedizinischen Geräte und Technologien
7. Administrative Tätigkeiten: Unterstützung bei der Budget- und Sachmittelplanung, Dokumentation sowie Einhaltung von Datenschutzstandards
Ihr Profil:
8. Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft mit Weiterbildung zur Intensivpflege
9. Idealerweise mit Führungserfahrung
10. Empathische Führungskompetenz und Organisationstalent
11. Fähigkeit, im interdisziplinären Team zu arbeiten und die Zusammenarbeit zu fördern
12. Hohe Sozialkompetenz, Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit
13. Nachweis der vollständigen Masernimpfung oder der Masernimmunität gemäß Infektionsschutzgesetz
Unser Angebot:
14. Mitarbeiterunterstützungsprogramme, siehe hier: Gestärkt durch Herausforderungen - Resilienzprogramme für Mitarbeitende der RKH Gesundheit
15. Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen nach TVÖD
16. Teamorientierte Arbeitsumgebung und kollegiale Atmosphäre
17. Work-Life-Balance durch flexible Urlaubsregelungen, die Förderung von Pausen und Erholungszeiten
18. Betriebsklima und Unternehmenskultur wodurch die Werte wie Respekt, Vertrauen, Offenheit und Diversität im Unternehmen gelebt werden
Ihre Benefits:
19. Karriere: zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, RKH Akademie und RKH Simulationszentrum
20. Familie: individuelle Teilzeitmodelle, flexible Arbeitszeiten, einkommensabhängiger Zuschuss zur Kinderbetreuung
21. Gesundheit: Beratungs- und Gesundheitsangebote, kostengünstige Krankenzusatzversicherung mit Status eines Wahlleistungspatienten
22. Vorsorge: betriebliche Altersvorsorge und Zeitwertkonten
23. Verpflegung: preisermäßigte Speisemöglichkeit vor Ort
24. Mobilität: Jobticket mit Zuschuss, Förderung der Fahrradnutzung, Jobrad-Leasing