Das Center Smart Materials and Adaptive Systems CeSMA erforscht innovative Ansätze zur Realisierung steuerbarer Systeme und technologischer Komponenten mit Hilfe von intelligenten Materialien. Sensoren und Aktoren, Energy Harvester und Mensch-Maschine-Schnittstellen, mechatronische Systeme wie regelbare Dämpfer, Kupplungen, Bremsen und Befestigungsvorrichtungen, intelligente Textilien, optoelektronische Systeme und optische Verbindungssysteme sowie Displaytechnologien und elektronische Komponenten stellen die Arbeitsgebiete dar.
Was Du bei uns tust
Für den Ausbau regenerativer Energiequellen ist Wasserstoff ein sehr günstiger Energieträger. Bei der Herstellung und dem Transport werden sicherheitskritische Komponenten eingesetzt.
Deine Aufgabe ist es in einem interdisziplinären Team Ultraschallsensoren zu entwickeln, die an diesen Anlagen nachgerüstet werden können und die Komponenten bzgl. Rissentstehung überwachen.
Was Du mitbringst
um perfekt zu uns zu passen:
Neugier, Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Spaß am Tüffteln
Was Du erwarten kannst
...wenn wir Dich für uns gewonnen haben:
Dabei zu sein an einem sehr zukunftsträchtigen Thema der regenerativen Energieversorgung. Du wirst bei uns viel Praktisches lernen.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Haben wir Dein Interesse geweckt?