Deine Aufgabenschwerpunkte:
1. Während Deiner Ausbildung lernst Du, den ergotherapeutischen Prozess zu verwirklichen und dabei die persönlichen Bedürfnisse und die Umwelt der Klient:innen zu erfassen .
2. Du formulierst gemeinsam mit den Klient:innen Ziele und führst Interventionen durch, um deren Handlungsfähigkeit und Lebensqualität zu verbessern .
3. Dafür wählst Du ergotherapeutische Mittel und Behandlungsverfahren aus, überprüfst diese auf ihre Wirkungsweise und evaluierst Deine eigene Vorgehensweise .
4. Eigenständig berätst Du Klient:innen und leitest deren Bezugspersonen an.
5. Du arbeitest mit Ergotherapeut:innen und anderen Berufsgruppen professionell zusammen.
Deine Vorteile:
6. Eine abwechslungsreiche Ausbildung, die Dir vielfältige Karrieremöglichkeiten in einem zukunftssicheren Beruf und in der Wachstumsbranche Gesundheitswesen eröffnet
7. Attraktives Ausbildungsgehalt nach TVAöD, im ersten Ausbildungsjahr schon 1.215,24 Euro
8. Fundierte und aktuelle Ausbildung mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in der Praxis
9. Moderne und digitale Unterrichts- und Lernformen
10. Intensive Unterstützung durch engagierte Lehrkräfte in einer familiären Schulatmosphäre
11. Prämie bei bestandener Abschlussprüfung in Höhe von 400€ sowie Chancen zur Übernahme nach abgeschlossener Ausbildung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Dein Profil:
12. Realschulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung
13. Alternativ Mittelschulabschluss mit mind. zweijähriger Berufsausbildung
14. Vierwöchiges Orientierungspraktikum in der Ergotherapie (Nachweis über geplantes Praktikum ist für die Bewerbung ausreichend)
15. Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen, Leistungsbereitschaft und Eigeninitiative beim Lernen
16. Freude am Umgang mit Menschen, Kreativität und Interesse an handwerklichem Tun
17. Nachweis eines ausreichenden Immunschutzes gegen Masern