Ingenieur/in fur Versorgungstechnik (m/w/d) unbefristet in Vollzeit im Staatsbetrieb Sachsisches Immobilien und Baumanagement, Niederlassung Dresden II Der Bereich Betriebstechnik ist fur die Koordination von Neubau und Sanierungsmasnahmen gebaudetechnischer Anlagen in den Liegenschaften des Freistaates Sachsen mit Schwerpunkt Hochschulbau in der Stadt Dresden und Umgebung zustandig. Zu Ihren Aufgaben zahlen gebaudetechnische Leistungen uberwiegend aus dem Fachgebiet Heizung, Luftung, Klima und Sanitar sowie anteilig aus nutzungsspezifischen Anlagen (Labortechnik, Feuerloschanlagen, Kuchentechnik, Medienversorgung). Schwerpunkt ist die Vorbereitung, Planung, Bauuberwachung, Abnahme und Abrechnung von Neu, Um und Erweiterungsbauten sowie Bauunterhalt entsprechend aller Leistungsphasen der HOAI. Betreuung, Koordinierung und Kontrolle der zur Aufgabenerfullung gebundenen Ausfuhrungsfirmen und freiberuflichen Fachingenieure hinsichtlich Terminen, Kosten und Qualitaten baufachliche Beratung der Nutzer sowie die Kontrolle der Einhaltung der offentlich rechtlichen Bestimmungen Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u.a. flexible Arbeitszeiten sowie mobiles Arbeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungen einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz eine leistungsgerechte Vergutung; die Eingruppierung bestimmt sich nach dem Tarifvertrag fur den offentlichen Dienst der Lander und erfolgt fur Beschaftigte in Entgeltgruppe 11 TV L; fur Beamte bestehen Entwicklungsmoglichkeiten bis zur Besoldungsgruppe A11 attraktive (Sozial ) Leistungen des offentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement), 30 Tage Urlaub personliche und fachliche Entwicklung durch ein umfangreiches Fortbildungsangebot das Angebot eines Deutschlandtickets als JobTicket Abschluss als Diplomingenieur oder Bachelor (FH/ BA) auf dem Fachgebiet der Versorgungstechnik/ Technischen Gebaudeausrustung oder eine vergleichbare Qualifikation Kenntnisse in der Planung und Realisierung von Baumasnahmen entsprechend HOAI Kenntnisse der fachbezogenen Verwaltungs und Rechtsgrundlagen (VOB, HOAI, Baurecht, etc.) und der technischen Regelwerke anwendungsbereite Kenntnisse in den MS Office Programmen gute Deutschkenntnisse (mindestens C1 Niveau) Fuhrerschein Klasse B und die Bereitschaft zum Fuhren eines Dienstfahrzeuges Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Orlamunder, Telefon 0351 8135 1404 zur Verfugung. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen berucksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen qualifizierter Frauen sind daher ausdrucklich erwunscht. Datenschutz: Sie werden darauf hingewiesen, dass mit Ihrer Bewerbung die elektronische Verarbeitung Ihrer personlichen Daten bis zum Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens verbunden ist. Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf unserer Webseite zusammengestellt.