Baukontrolleur*in (m/w/d)E 9b TVöD-VKATeilzeit (bis zu 23,5 Stunden pro Woche)Bad SegebergDer Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen.Der Fachdienst Bauaufsicht, Brandschutz, Denkmalschutz/Geschäftsstelle Gutachterausschuss mit 31 Mitarbeiter*innen fördert in Form von Genehmigungen die Weiterentwicklung von Wohnen, Gewerbe und Landwirtschaft im Kreis, kümmert sich um den Erhalt unserer Baudenkmäler und sorgt im Rahmen des vorbeugenden Brandschutzes zusammen mit den Eigentümer*innen für die Sicherheit von Nutzungen und Gebäuden.Ihre Aufgaben:Sicherstellung und Überwachung der Einhaltung der öffentlich-rechtlichen BaubestimmungenAbnahme von fliegenden BautenAbgabe von Stellungnahmen für Verfahren der Bauverwaltung sowie eigenständige Ermittlungen und Überprüfungen hinsichtlich von Ordnungswidrigkeiten (OWIs)Bearbeitung von Bauanträgen (inklusive Nachträgen und Verlängerungen) nach aktueller Rechtslage sowie Genehmigungsfreistellungsverfahren für Werbeanlagen, Zäune, Abbrüche, Eigenbedarfstankstellen o.ä.Bearbeitung von Abbruchanzeigen, Abweichungen, Ausnahmen und BefreiungenDurchführung von BauzustandsbesichtigungenBearbeitung der statistischen Erhebungsbögen einschließlich Ortsbesichtigung und Austausch mit dem zuständigen AmtStellungnahmen zu Vorhaben in Versammlungsstätten (Konzessionen)Erteilung von Erlaubnissen für mobile Schießstätten (z.B. Vogelschießen)Ihr Profil:erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Bautechniker*in oder zum/zur Meister*in im Bauhauptgewerbemehrjährige Berufserfahrung in der Planung und/oder Ausführung von Hochbauten bzw. im bauordnungsrechtlichen Bereichfachkundige Deutschkenntnisse (Kompetenzniveau mindestens C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen)und darüber hinaus idealerweisefundierte Kenntnisse im Bauordnungs- und Planungsrecht sowie Kenntnisse des Immissionsschutzeskonstruktives Beurteilungsvermögen hinsichtlich baulicher/anderer AnlagenEDV-Kenntnisse (MS Office, PROSOZ Bau)Eigeninitiative, Organisations- und TeamfähigkeitKommunikations-, Entscheidungs- und Konfliktfähigkeitkörperliche Belastbarkeit (Besichtigung von teilweise unwegsamen Grundstücken und Gebäuden)Einsatzbereitschaft im Außendienst auch außerhalb der Regelarbeitszeitengute Deutschkenntnisse (Kompetenzniveau mindestens C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen)die Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. 3 und die Bereitschaft, Ihren eigenen PKW gegen Kostenerstattung zu nutzenUnser Angebot:sicherer Arbeitsplatzfestes Monatsgehaltmoderne BüroausstattungZuschuss Fahrrad/ÖPNV-TicketFort-/WeiterbildungsangeboteFirmenfitness/psych. Beratungflexible Arbeitszeiten/mobiles ArbeitenKinder-/PflegenotfallbetreuungBewerben Sie sich!... bis zum 27. April 2025vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsportal www.segeberg.de/karriere .Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 20. Kalenderwoche stattfinden.Fachliche Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gern die Führungskraft Frau Wöbke, Tel. 04551/951-9543. Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unsere Personalsachbearbeiterin Frau Pechtl, Tel. 04551/951-9693, gern zur Verfügung.Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit!Wir verwirklichen die berufliche Förderung von Frauen im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Menschen mit Schwerbehinderung werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.Online-Bewerbung