Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus in der Landeshauptstadt und eines der wichtigsten medizinischen Zentren in NRW. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in UKD und Tochterfirmen setzen sich dafür ein, dass jährlich über Patientinnen und Patienten stationär behandelt und ambulant versorgt werden können. Das UKD steht für internationale Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre, sowie für innovative und sichere Diagnostik, Therapie und Prävention. Patientinnen und Patienten profitieren von der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit der 60 Kliniken und Institute. Die besondere Stärke der Uniklinik ist die enge Verzahnung von Klinik und Forschung zur sicheren Anwendung neuer Methoden. Am UKD entsteht die Medizin von morgen. Jeden Tag.
Für unser Dezernat D05 – IKMT, Netzwerk & Security suchen wir ab sofort eine/einen
Firewall Security Administrator*in (m/w/d)
Das Universitätsklinikum Düsseldorf ist ein Maximalversorger, unterliegt der BSI-KritisV und ist damit eine der wichtigsten, kritischen Einrichtungen in der Landeshauptstadt Düsseldorf, des Landes Nordrhein-Westfalen. Moderneste Technologie, stetige Neu- und Weiterentwicklung im Bereich des Netzwerk- und Firewall-Managements stellen unsere IT-Infrastruktur sicher. Unser Team schützt das gesamte Universitätsklinikum Düsseldorf und ebnet den Weg für innovative medizinische Anwendungen in der universitären Krankenversorgung, Forschung und Lehre. Um die stetigen Herausforderungen im Bereich IT-Sicherheit auch zukünftig bewältigen zu können, suchen wir tatkräftige Unterstützung in einem hochspezialisierten Team.
Die Schwerpunkte Ihres Aufgabenbereichs sind:
1. Erweiterung, Optimierung und Betrieb der Firewall-, Proxy-, DNS-, DHCP- und Sicherheitsinfrastruktur
2. (Teil-)-Projektleitung im Themenbereich
3. Einrichtung und Betreuung der Außenanbindungen über Virtual Private Networks
4. Erstellung von Security Policies und Beratung des IT-Sicherheitsbeauftragten
5. Erstellung, Organisation und Optimierung von IT-Dokumentation
6. Professionelle Fehlereingrenzung und Behebungen von Störungen im Second-Level Support
7. 2nd Level Support
8. Steuerung von 3rd-Level-Dienstleistern
Ihr Profil:
9. Eine abgeschlossene IT-spezifische Ausbildung oder vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen
10. Sehr gute Kenntnisse im Betrieb von Firewalls und im DNS-Umfeld und fundierte Kenntnisse in der IT-Sicherheit
11. Fundierte Kenntnisse der gängigen Netzwerkprotokolle und Verschlüsselungsmechanismen
12. Idealerweise Zertifizierungen einschlägiger Hersteller
13. Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
14. Exzellente Auffassungsgabe, Problemlösungskompetenz sowie eine systematische, fundierte Arbeitsweise
15. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse
Wir bieten:
16. 38,5 Wochenarbeitsstunden in Gleitzeit. Die Einrichtung einer Rufbereitschaft ist beabsichtigt
17. Ein qualifiziertes Einarbeitungskonzept
18. Innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen
19. Preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten
20. Alle im Öffentlichen Dienst üblichen Leistungen
21. Kindertagesstätte
22. Personalunterkünfte
Die Vergütung erfolgt nach TV-L in die Entgeltgruppe 11-12 je nach Qualifikation unter Anrechnung aller Vorzeiten.