Wir uber uns Bildung fur Verantwortung das ist dieMission der Hochschule fur Wirtschaft und UmweltNurtingen Geislingen, der sie in Lehre, Forschung und Transferverpflichtet ist. An der HfWU arbeiten 130 Professor:innen, 430Lehrbeauftragte und 330 Mitarbeiter:innen. Sie sorgen gemeinsamdafur, dass rund 5.200 junge Menschen an einer innovativen undmodernen Hochschule praxisorientiert studieren konnen. Die HfWUsteht fur Nachhaltigkeit, Internationalitat und ein individuellesStudium. Wir suchen Sie zum nachstmoglichen Zeitpunkt fur dieTeilprojektleitung zum Aufbau von Nachwuchsforderstrukturen furkunftige Professor:innen (m/w/d) in Teilzeit (70 %) fur dasBMBF Projekt GeBindE Gewinnung, Bindung und Entwicklungprofessoralen Personals der HfWU^1 am Standort Nurtingen.Vergutung bis zur Entgeltgruppe 13 (TV L). Bitte bewerben Sie sichbis zum 5. Mai 2025 hier auf unserem Bewerbungsportal GeBindE wirdim Bund Landerprogramm FH Personal^2 des Bundesministeriums furBildung und Forschung (BMBF) mit etwa vier Millionen EUR in einersechsjahrigen Laufzeit gefordert. Im Verlauf des Projekts wurdenneue Drittmittel fur nachwuchsbezogene Organisationsentwicklungeninnerhalb der Projektstruktur verfugbar. Das im Rektoratangesiedelte Projekt baut daher nun unter anderem auchubergeordnete Nachwuchsforderstrukturen auf. Es unterstutzt damittiefgreifende Wandlungsprozesse an der Hochschule. Mochten Sie Teildieses Teams sein? Wir freuen uns uber Bewerbungen unabhangig vonGeschlecht, Nationalitat, ethnischer und sozialer Herkunft,Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexuellerOrientierung und Identitat. Aufgaben Aufbau, Implementierung undfederfuhrende Teilprojektleitung der Nachwuchsforderung alsDachstruktur innerhalb der HfWU, vor allem: organisationaleAnderungsprozesse im Bereich professoraler Nachwuchs strategischkonzipieren, koordinieren, uberfuhren in die Dachstruktur Nachwuchs rekrutieren (Active Sourcing und Fortfuhren desHochschulverbundprojekts how to prof^3 mitRekrutierungsveranstaltungen und Talentpool) entwickeln,koordinieren, Qualitatsmanagement von Nachwuchsfordermasnahmen: eigene und fremde Fach und Vernetzungsangebote Erstberatung furden Weg zur HAW Professur Beratungs und Coachingangeboteorganisieren projektrelevante Kooperationen ausbauen beteiligteSchnittstellen einbinden wie Fakultaten, Berufungsmanagement,Institutszentrum fur Angewandte Forschung (IAF), KompetenzzentumLehre (KoLe), Zentrum fur Studienberatung und Kompetenzentwicklung(ZSK), externe Partnerinnen wie den PromotionsverbandBaden Wurttemberg beim HAW BW e.V., Geschaftsstelle derStudienkommission fur Hochschuldidaktik an Hochschulen furAngewandte Wissenschaften in Baden Wurttemberg (GHD),Karrierenetzwerke, andere HAW und Universitaten Projektevaluationund Chancengleichheit fur das Gesamtprojekt GeBindE Profil Hochschulabschluss auf Masterniveau (oder hoher), gern in einerSozial oder Geisteswissenschaft Fundierte Erfahrung imProjektmanagement und/oder