Ihre Aufgaben
u. a.
Eingabe von Daten unter Auswertung der jeweils zugrundeliegenden Verwaltungsentscheidungen des Landratesamtes Weißenburg-Gunzenhausen:
1. Digitalisierung der jeweiligen Fläche in FINView (GIS-System)
2. Eingabe von Daten in die vorhandene Eingabemaske
3. Anlegen von Vorhaben
4. Upload von Unterlagen
5. Datenspeicherung und Übermittlung an das Landesamt für Umwelt
6. Rückmeldung des LfU prüfen, ggf einarbeiten
7. Dokumentation
Wir bieten Ihnen
8. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teilzeitstelle mit einem Umfang von 50 % (19,5 Wochenstunden) befristet bis zum 28.02.2026
9. eine vielseitige und interessante Tätigkeit in einem motivierten, zukunftsorientierten Team
10. eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst in EG 5 TVöD-VKA, Jahressonderzahlung, ggf. jährliche leistungsorientierte Sonderprämie
11. sehr flexible familienfreundliche Arbeitszeiten durch Gleitzeitregelung, sehr großer täglicher Rahmenarbeitszeitkorridor, 30 Tage Jahresurlaub bei 5-Tagewoche
12. weitere Vorteile des öffentlichen Dienstes: z. B. Leistungen zur betrieblichen Altersversorgung bei der Zusatzversorgungskasse der Bayerischen Versorgungskammer, Entgeltumwandlung
Ihr Anforderungsprofil
13. Erfahrungen und Kenntnisse im Verwaltungsbereich wünschenswert
14. Kenntnisse im Umgang mit digitalen Systemen bzw. gute EDV-Kenntnisse
15. Grundkenntnisse zu verschiedenen Planungsgrundlagen z.B. digitale Flurkarte, Orthophotos, Lagepläne wünschenswert
16. Strukturierte, eigenständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
17. Zuverlässigkeit, präzises und genaues Arbeiten
18. Schnelle Auffassungsgabe, Geduld und Ausdauer
19. Gute Kommunikationsfähigkeit
20. Bereitschaft und Befähigung, sich in neue Anwendungssoftware einzuarbeiten (FINView, ÖFK2020)
Die Erfüllung der Aufgaben aus dem SGB IX und dem Bayerischen Gleichstellungsgesetz bei der Besetzung von Stellen ist für uns selbstverständlich.
Haben Sie Interesse?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 27.04.2025 über das Bewerbungsportal auf unserer Homepage unter www.landkreis-wug.de/karriere. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Ansprechpartnerinnen:
Fachlich Frau Sylvestre Tel. 09141 902-249
Personell Frau Halmheu Tel. 09141 902-130
Frau Städtler Tel. 09141 902-228