Die börsennotierte Rheinmetall AG mit Sitz in Düsseldorf steht als integrierter Technologiekonzern für ein substanzstarkes, international erfolgreiches Unternehmen, das mit einem innovativen Produkt- und Leistungsspektrum auf unterschiedlichen Märkten aktiv ist. Rheinmetall ist ein führendes internationales Systemhaus der Verteidigungsindustrie und zugleich Treiber zukunftsweisender technologischer und industrieller Innovationen auf den zivilen Märkten. Die Ausrichtung auf Nachhaltigkeit ist integraler Bestandteil der Rheinmetall-Strategie. Durch unsere Arbeit auf unterschiedlichen Feldern übernehmen wir bei Rheinmetall Verantwortung in einer sich verändernden Welt. Mit unseren Technologien, unseren Produkten und Systemen schaffen wir die unverzichtbare Grundlage für Frieden, Freiheit und für nachhaltige Entwicklung: Sicherheit. Die Konzernstruktur umfasst die fünf Divisionen Vehicle Systems Europe, Vehicle Systems International, Weapon and Ammunition, Electronic Solutions und Power Systems. Entdecken Sie Rheinmetall als Arbeitgeber: www.rheinmetall.comErstellen der monatlichen Abschlüsse in der Kostenträgerrechnung unter Bewertung der Wirtschaftlichkeit der Projekte sowie GeschäftsfelderErmittlung von Abweichungen zwischen Soll- und Ist-Werten sowie deren Ursachen, analysieren von Schwachstellen der Projekte mittels ERP-SystemMitarbeit bei der Produktkalkulation sowie ZielkostenfestlegungDurchführung und Abgleich Kostenstellenrechnung / AuslastungsplanungBudgetcontrolling der FunktionsbereicheSelbstständige Durchführung von Planungsaufgaben sowie die Festlegung von ProjektbudgetMonats- sowie adhoc Reporting der wirtschaftlichen Eckdaten an die MuttergesellschaftWeiterentwicklung und Optimierung der Controllinginstrumente und -prozesseEigenverantwortliche Vorbereitung und Begleitung der Grundsatzprüfung des öffentlichen AuftraggebersAbgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit dem Schwerpunkt Finanzen/Controlling oder eine vergleichbare QualifikationEinschlägige Berufserfahrung im operativen ControllingSicherer Umgang mit SAP/R3 (FI/ CO) sowie MS Office ProduktenEnglischkenntnisse in Wort und SchriftBilanzierungskenntnisse sind wünschenswertGutes Verständnis für technische Projekte sowie die Fähigkeit, Kennzahlen und Zusammenhänge transparent darzustellenAn unserem Standort in Stockach bieten wir Ihnen:Flexible ArbeitszeitenAttraktive Vergütung und 30 Tage Urlaub pro JahrSpannende, interdisziplinäre und internationale Projekte in einer Matrix-OrganisationEine Unternehmenskultur, die berufliche und persönliche Entwicklung fördertMitarbeitervorteile eines Großkonzerns, z. B. betriebliche Altersvorsorge undMitarbeiteraktienkaufprogrammCorporate Benefits PlattformJBRP1_DE