In der Fakultät IV - Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät, Department Chemie-Biologie, suchen wir eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in zum 01.10.2025 zu folgenden Konditionen:
* 50% = 19,92 Stunden
* Entgeltgruppe 13 TV-L
* befristet bis 30.09.2028
Ihre Aufgaben:
* Synthese und Modifikation von (Bio)polymeren und Hydrogelen
* Herstellung und Untersuchung farbstoffmodifizierter bioaktiver Polymersysteme, u.a. durch konfokale
Fluoreszenzmikroskopie und -spektroskopie, insbesondere STED-Mikroskopie
* Oberflächencharakterisierung mittels modernster spektroskopischer und mikroskopischer Methoden,
z.B. Rasterkraftmikroskopie, Röntgenphotoelektronenspektroskopie (XPS) und Oberflächenplasmonenresonanz
* Untersuchung von nicht-kovalenten Wechselwirkungen von Zellen und Bakterien an den o.g. Polymeroberflächen bei verschiedenen Temperaturen
* Experimentelle Anpassung der Messmethoden and die jeweilige wissenschaftliche Fragestellung
* Erstellen von Veröffentlichungen und Präsentation der Ergebnisse auf Englisch
* Mitarbeit in der Lehre. Die Lehrverpflichtung beträgt: 2 Semesterwochenstunden
Ihr Profil:
* Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom oder Master) im Fach Chemie
* Fundierte theoretische und praktische Erfahrung in folgenden Bereichen:
Synthese von Polymeren, Polymercharakterisierung, Fluoreszenzmikroskopie, und -spektroskopie
* Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung mit Arbeit mit biologischen Organismen und (Bio)materialien (Zellbiologielabor, Mikrobiologielabor)
* Erfahrung mit Erstellung softwarebasierter Datenanalyse (z.B. Python)
* Praktische Erfahrung mit interdisziplinären Forschungsarbeiten
* Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit
* gute Deutschkenntnisse
* sehr gute Englischkenntnisse
Unser Angebot:
* Förderung der eigenen wissenschaftlichen oder künstlerischen Qualifizierung nach dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz (z.B. Promotion)
* Vielfältige Möglichkeiten, Verantwortung zu übernehmen und einen sichtbaren Beitrag im Umfeld von Forschung und Lehre zu leisten
* Ein modernes Verständnis von Führung und Zusammenarbeit
* Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, beispielsweise durch flexible Ausgestaltung von Arbeitszeit und Arbeitsort sowie Unterstützung bei der Kinderbetreuung
* Umfangreiches Personalentwicklungsprogramm
* Gesundheitsmanagement mit breit gefächertem Präventions- und Beratungsangebot
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser