Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) in Stuttgart 2025
Coperion ist Markt- und Technologieführer bei Extrusions- und Compoundiersystemen, Dosiersystemen sowie Schüttgutanlagen. Coperion entwickelt, realisiert und betreut Anlagen sowie Maschinen und Komponenten für die Kunststoff-, Chemie-, Pharma-, Nahrungsmittel- und Mineralstoffindustrie und beschäftigt weltweit 5.000 Mitarbeiter an 50 Standorten.
Für unseren Standort in Stuttgart bieten wir ab September 2025 einen Ausbildungsplatz zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Deine Aufgaben
* Nach Abschluss von diversen Grund- und Fachausbildungslehrgängen in unserer Lehrwerkstatt durchläufst du verschiedene Abteilungen, z.B. maschinelle Fertigung an konventionellen Bearbeitungsmaschinen und CNC gesteuerten Maschinen, Instandhaltung, Technikum, Qualitätssicherung und lernst dort die Prozesse eines Industrieunternehmens kennen.
* In den einzelnen Abteilungen erwarten dich spannende Tätigkeiten und Projekte, die du tatkräftig unterstützen kannst; zudem kannst du eigenverantwortlich kleine Projekte übernehmen.
* Du lernst, wie einzelne Abteilungen und Geschäftsbereiche erfolgreich zusammenarbeiten, von der Rohmaterialanlieferung über die zerspanende Fertigung bis zur Endkontrolle.
* Neben umfassendem allgemeinen Know-How im technischen Bereich kannst du durch die unterschiedlichsten Einsatzbereiche auch bereits deinen späteren Schwerpunkt entdecken.
Das erwarten wir von dir
* Haupt- oder Realschulabschluss oder Berufskolleg mit guten Leistungen schwerpunktmäßig in den Fächern Technik, Mathematik und Physik.
* Interesse an technischen Abläufen im Unternehmen.
* Einsatzbereitschaft, das Verständnis für technische Zusammenhänge und handwerkliches Geschick.
* Spaß an Teamarbeit.
* Verantwortungsgefühl, Teamgeist und Zuverlässigkeit sowie freundliches und selbstbewusstes Auftreten.
Das bieten wir dir / Deine Vorteile bei Coperion
* Wir garantieren eine zeitgemäße, moderne Ausbildung, dabei legen wir größten Wert auf die Praxis
* Eine mit modernen Maschinen und Ausbildungsmitteln ausgestattete Lehrwerkstatt steht zur Verfügung
* Attraktive Vergütung und Sonderzahlungen nach dem Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie
* Flexible Arbeitszeiten
* Individuelle Einarbeitung, vielfältige Weiterbildungsangebote und Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
* Abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben
* Ausbildungsdauer 3,5 Jahre