Aufgaben
* Aufbau und Organisation der Einkaufsabteilung in einem jungen Unternehmen
* Erste Anlaufstelle für alle projektbezogenen Beschaffungsaufgaben, einschließlich Ausschreibungen, Bestellungen, Vertragsverhandlungen
* Prüfung und Bearbeitung von wesentlichen Lieferanten- und Nachunternehmerrechnungen
* Einkaufsseitige Abwicklung und Bearbeitung der Bestellanforderungen
* Kommunikation mit Lieferanten und Dienstleistern
* Kommunikation mit internen Fachabteilungen wie z. B. Rechnungsprüfungen und -klärungen
Profil
* Langjährige Berufserfahrung in Einkauf und der kfm. Abwicklung von Bauleistungsverträgen
* Selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit, resilient und durchsetzungsfähig, Bereitschaft für Überstunden
* Gute diplomatische Fähigkeiten und die Fähigkeit zu führen und zu überzeugen
* Verhandlungssichere Deutsch und Englischkenntnisse, in Wort und Schrift
* Gute MS Office Kenntnisse, sehr gute Microsoft Dynamics Kenntnisse von Vorteil
* Sicheres und professionelles Auftreten
* Strukturierte, lösungsorientierte sowie zuverlässige Arbeitsweise und hoher Eigeninitiativ
* Eine solide kaufmännische Ausbildung und 10 Jahre (plus) Erfahrung im Einkauf
* Nachgewiesene Berufserfahrung erwünscht, Branchenkenntnisse in der Tiefbohrindustrie/Bauwirtschaft von Vorteil
Warum wir?
* Eine sinnstiftende Aufgabe und die Chance, einen persönlichen Beitrag zur Energiewende zu leisten und in einem hochmotivierten Team die Einkaufsabteilung aufzubauen
* Fachbereich übergreifende Tätigkeiten
* Eine leistungsgerechte Vergütung
* Betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zu einem Jobrad oder Jobticket
* Flexible Arbeitszeitmodelle sowie Homeoffice, damit sich Beruf und Privatleben bestmöglich miteinander vereinbaren lassen
* Ein freundliches, von Empathie und gegenseitigem Respekt geprägtes Arbeitsumfeld
* Gezielte Mitarbeiterförderung zur fachlichen Weiterbildung
* Sicherheit einer unbefristeten Festanstellung
Über uns
Deine Karriere im Bereich erneuerbare Energien
Hilf uns die Wärmewende voranzubringen.
Mit regionaler, erneuerbarer und nachhaltiger Erdwärme.
Wir entwickeln, finanzieren, bauen und betreiben alle unsere Geothermieanlagen selbst. Dafür brauchen wir kühle Köpfe, Organisations- und Kommunikationstalente, Fachleute und Spezialisten, Teamplayer und Individualisten, Vordenker und Anpacker.