Ausbildung als Technischer Produktdesigner (w/m/d) Gehören technisches Verständnis und großes Interesse an Technik zu deinen Stärken? Zeichnest du gern und neigst dabei zur Präzision? Dann bewirb dich bei uns um einen Ausbildungsplatz als Technischer Produktdesigner (w/m/d) der Fachrichtung Maschinen- und Anlagentechnik Ausbildungsinhalte Vorgaben von Konstrukteurinnen in Pläne und technische Unterlagen umsetzen technische Zeichnungen zu Neubau, Entwicklung und Modernisierung von Geräten, Maschinen und Fahrzeugen erstellen am Zeichenbrett und am PC bzw. an der CAD-Anlage (Computer-Aided-Design) arbeiten Funktions-/Schaltpläne zeichnen und Stücklisten erzeugen Skizzen und Entwürfe nach Modell oder Vorlage anfertigen technische Begleitunterlagen erstellen fachbezogene Berechnungen durchführen Anforderungen großes Interesse an Technik und Mathematik Umgang mit EDV-Systemen gutes räumliches Vorstellungsvermögen stets sorgfältige und exakte Arbeitsweise Leistungsbereitschaft, Zuverlässigkeit und Ordnung Teamarbeits- und Problemlösungsfähigkeit Schulabschluss guter bis sehr guter Realschulabschluss Berufsschule und Praxispartner blockweise Ausbildung am HZDR auf Grundlage des dualen Berufsausbildungssystems Berufsschulen sind das Berufliche Schulzentrum für Technik Dresden (1. Ausbildungsjahr) sowie das Berufliche Schulzentrum für Technik III Chemnitz (ab 2. Ausbildungsjahr) praktischer Ausbildungspartner ist das IHK-Bildungszentrum Dresden Ausbildungsdauer 3,5 Jahre (bei Bestleistungen ist eine Verkürzung auf 3 Jahre möglich) Leitende Ausbilderinnen Annett Schräger Katja Kallisch Typische Einsatzgebiete nach der Ausbildung Konstruktionsbüro Werkstatt Labor Ingenieurbüro Neugierig? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung