Informationen zum Job In der Universitätsbibliothek Wuppertal sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, zwei Stellen als Mitarbeiterinnen im Sachgebiet Informationsdienste, Digitale Bibliothek mit 100 % der tariflichen Arbeitszeit (Teilzeit ist möglich, bitte geben Sie bei der Bewerbung an, ob Sie auch bzw. nur an einer Teilzeitbeschäftigung interessiert wären) zu besetzen. Stellenwert: E 9b TV-L / A 9 LBesG NRW Die Universitätsbibliothek Wuppertal deren Einzugsgebiet die Städte Wuppertal, Solingen und Remscheid umfasst und ins Rheinland und das Ruhrgebiet hineinreicht, beschäftigt etwa 85 Mitarbeiterinnen, von denen derzeit 12 Kolleginnen im Bereich Informationsdienste tätig sind. Das aufgeschlossene und kollegiale Team freut sich sehr auf Bewerberinnen die an einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet in einer modernen Universitätsbibliothek im Bereich der Informationsdienstleistungen interessiert sind. Fachliche und persönliche Einstellungsvoraussetzungen: Für eine Beschäftigung als Beamtin: Erfüllung der beamten- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 an wissenschaftlichen Bibliotheken (ehemals erfolgreich abgeschlossene Ausbildung für den gehobenen Dienst an wissenschaftlichen Bibliotheken) Für eine Beschäftigung als Tarifbeschäftigter: Abgeschlossenes Studium (B. A.) der Bibliothekswissenschaften oder vergleichbar (z. B. Diplom-Bibliothekarin) Darüber hinaus bringen Sie mit: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit Gute EDV-Anwenderkenntnisse (MS Office) Hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Serviceorientierung Erfahrungen im Bereich der Kundenkommunikation insbesondere in Hochschulbibliotheken Wünschenswert: Gute Kenntnisse des lokalen Bibliotheksmanagementsystems Alma und insbesondere des Regelwerks RDA Kenntnisse in Lern-Managementsystemen wie z. B. Moodle Stellenausschreibung Dezernat 4.2.1 Aufgaben und Anforderungen: Mitarbeit an der zentralen Information und im Schulungsteam Erstellung von digitalen Inhalten, Pflege und Weiterentwicklung von Online-Kursen Durchführung von Führungen und Schulungen, Mitarbeit bei der Erarbeitung von Schulungskonzepten und bei der Entwicklung und Erstellung von Informationsmaterialien Mitarbeit bei Projekten und Übernahme von Teilprojekten Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen Herr Tobias Schwarck (schwarckuni-wuppertal.de). Kennziffer: 25061 Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis der Laufbahnbefähigung bzw. des Studienabschlusses, Arbeitszeugnisse, ggf. Schwerbehindertennachweis) sind grundsätzlich nur möglich über das Onlineportal der Bergischen Universität Wuppertal: https://stellenausschreibungen.uni-wuppertal.de. Unvollständig eingereichte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden Ansprechpartner für Ihr Anschreiben ist der leitende Direktor der Universitätsbibliothek, Herr Uwe Stadler. Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts sowie von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen sind willkommen. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben unberührt. Bewerbungsfrist: 19.05.2025