Zu besetzen.
Im Rahmen der Personalentwicklung bestehen auf der Stelle grundsätzlich Karrieremöglichkeiten innerhalb der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt. Auch im Bereich der tariflich Beschäftigten ist unsere Personalpolitik auf die persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten ausgerichtet.
Ihre Aufgaben:
1. produktübergreifende Haushaltssachbearbeitung,
2. Unterstützung der Abteilungen des Amtes in Vergabeverfahren,
3. Unterstützung der Abteilungen des Amtes in Förderverfahren,
4. Erstellung von Gebührenbescheiden,
5. Abwicklung von Zuwendungen an Naturschutzverbände im Rahmen der Landespauschale,
6. Abwicklung von Zuwendungen im Rahmen der Förderrichtlinie Naturschutz und im Rahmen von Einzelprojekten, wie z.B. Naturdenkmalpflege,
7. Abwicklung von Zuwendungen im Rahmen des Kreiskulturlandschaftsprogramms,
8. Erstellung von denkmalrechtlichen Erlaubnissen für die Suche von Bodendenkmälern mit Metallsonden,
9. weitere unterstützende Tätigkeiten im Verwaltungsbereich
Ihr Profil:
10. die Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes, oder der Steuerverwaltung, eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder einen abgeschlossenen Verwaltungslehrgang I
11. Kenntnisse im öffentlichen Recht und sichere Anwendung von Rechtsvorschriften,
12. selbständiger, flexibler Arbeitsstil mit Eigeninitiative und Kooperationsfähigkeit,
13. interdisziplinäres Denken und Handeln,
14. sichere Anwendung von SAP und MS-Office-Produkten
Wir bieten Ihnen:
15. eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer Besoldung/ Vergütung je nach Vorliegen der beamten-, bzw. tarifrechtlichen Voraussetzungen nach A 7 LBesO NRW, bzw. ein Entgelt nach EG 6 TVöD,
16. eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit,
17. ein professionelles und zugleich wertschätzendes Arbeitsklima,
18. Übernahme von Verantwortung und Freiräume für eigene Ideen,
19. Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens an einem Tag/Woche im Zuge einer Dienstvereinbarung,
20. vielfältige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten mit einem umfassenden Fort- und Weiterbildungsangebot sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement
21. betriebliche Zusatzversorgung