"We make employee benefits easy!"
Mit diesem Claim stehen wir für minimalen Verwaltungsaufwand für Arbeitgeber und maximale Flexibilität für Arbeitnehmer und sind die erste globale Total Rewards SaaS Plattform, die eine Steueroptimierung der einzelnen Länder berücksichtigt.
Damit sagen wir dem Fachkräftemangel den Kampf an und schaffen eine Möglichkeit auch dezentrale Teams auf ein faires Level bzgl. sämtlicher Perks und Rewards zu heben.
Im 5. Geschäftsjahr sind wir bereits stark im Kernmarkt Deutschland mit einem Top-Team und hunderten namhaften Kunden etabliert und gehen nun den Schritt über die Grenzen!
Aufgaben
* Arbeitet in einem erfahrenen Team und in direkter Zusammenarbeit mit den Gründern
* 60%/40% warme Leads zu Outbound - du wirst die Wachstums-Ziele bereits durch die Inbound Leads erreichen, durch Outbound geht's für dich über die 100%
* Full Sales-Cycle -> Finde bei uns deine Stärke im Vertrieb: Wir geben dir die Möglichkeiten dich persönlich zu entfalten
* Analyse, Konzeptionierung und Weiterentwicklung (A/B-Testing) von Vertriebsstrategien und Vertriebskanälen
* Präferiert arbeitest du in München oder Frankfurt, lass uns auch gerne über Remote sprechen
Qualifikation
* Eigenständiges Arbeiten und entrepreneurial spirit
* Gutes deutsch und englisch Level
* Ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsstärke
* Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
* Mindestens 2 Jahre Software-Sales Erfahrung
Benefits
* Weiterbildungsbudget
* Flexible Arbeitszeitgestaltung, du bist dafür verantwortlich eine Ziele zu erreichen
* Wir atmen Benefits - von einer become.1 Sachbezugskarte über digitale Essenszuschüsse, bis zu Mobilitätszuschüssen oder Wertgutscheinen wirst du bei uns verwöhnt
Komm an Board und bring become.1 mit uns auf das nächste Level - in Deutschland, in Europa und vorallem weltweit.
Die become.1 macht Mitarbeiterbenefits einfach und steht für minimalen Aufwand für Arbeitgeber bei maximaler Flexibilität für Arbeitnehmer!
Die Personalabteilung wird durch Integrationen in die verwendete Systemlandschaft wie der Personal-Software oder der Lohnbuchhaltung entlastet. Arbeitnehmer entscheiden durch das modulare Cafeteria-System selbst, für welche Bedürfnisse das Benefits-Budget des Arbeitgebers verwendet werden soll.
Das Benefits-Spektrum streckt sich von klassischen Sachbezügen als regionale Prepaidkarte oder digitalem Gutscheinsystem bei 100+ Partnern, wie Urban Sports Club, Rewe oder Aral, bis hin zum digitalen Essenszuschuss, Mobilitätsbudgets und Deutschlandtickets, Kostenerstattungen für das private Internet oder die KiTa sowie Zuschüsse zu Gesundheitsmaßnahmen und Erholungsbeihilfen.