Die Aufgaben
1. Steuerung von interdisziplinären Planungsprojekten in den BereichenVerkehrsanlagen Bahn (Bahnhöfe)Verkehrsanlagen Straße (BAB)UmspannwerkeBrückenbauWasserbau
2. Projektleitung auf Bau-Auftragsnehmerseite für den Bereich Planung in anspruchsvollen und komplexen Baumaßnahmen
3. Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Bauherren, Auftraggebern, Behörden und anderen Projektbeteiligten
4. Steuerung von Abstimmungsprozessen
5. Erkennen und Verfolgen von Nachträgen
6. Koordination und Führung von Personal und Nachunternehmern
7. Kalkulation und Akquisition eigener Projekte, Angebotsbearbeitung sowie Beratung der Kunden bzgl. vorteilhafter technischer Lösungen
8. Organisieren und Führen von Planungsbesprechungen
Was uns begeistert
9. Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, mit dem Schwerpunkt Tiefbau, konstruktiver Ingenieurbau oder Baumanagement
10. Mehrjährige Berufspraxis (min. 5 Jahre) in der Abwicklung von Infrastrukturprojekten im Bereich Planung, in den Leistungsphasen 3 bis 6
11. Mehrjährige Berufspraxis in der Abwicklung von Infrastrukturprojekten im Bereich Bau vorteilhaft
12. Erfahrungen in der Verhandlungsführung mit Nachunternehmern und Führung von Mitarbeitern
13. Unternehmerisches Denken sowie Engagement und Zuverlässigkeit
14. Teamgeist, Durchsetzungsvermögen und ein selbstständiger, umsichtiger Arbeitsstil
15. Deutschkenntnisse: verhandlungssicher (C1)
Unser Angebot
16. Unbefristete Anstellung mit attraktiver Vergütung und ausgezeichneten Sozialleistungen
17. Dienstwagen - Nutzung auch zu Privatzwecken möglich
18. Dienstsitz in Berlin, Simmern oder Kiel möglich
19. Umfangreiche Einarbeitung in das Aufgabengebiet
20. Individuelle Arbeitszeitmodelle, Überstundenausgleich und mobiles Arbeiten
21. Fester Bestandteil eines Teams und Zusammenarbeit auf Augenhöhe
22. Eigene EUROVIA Academy und individuelle Fortbildungen
23. Berufliche Perspektive in einem der erfolgreichsten Baukonzerne Europas mit Fachthemen übergreifender Ausrichtung
24. Erwerb von VINCI Aktien im Rahmen des Mitarbeiterbeteiligungsprogramms