1. Abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium im Bereich der Ingenieurs- oder Wirtschaftswissenschaften
2. Mehrjährige Berufserfahrung in Produktionsunternehmen, optimalerweise in der stahl- oder metallverarbeitenden Industrie und Prozessverbesserungsprojekten mit den entsprechenden Werkzeugen (bspw. 5S, Wertstromanalyse, Kaizen/KVP, TPM, SMED)
3. Zertifizierung und Erfahrung in Lean und Six Sigma wünschenswert
4. Erfahrung im Umgang mit ERP- und MES-Systemen
5. Hohe Methoden- und Problemlösekompetenz, analytisches Denkvermögen, Kreativität und strukturierte Arbeitsweise
6. Hohes Engagement, Eigeninitiative und Flexibilität
7. Sozialkompetenz, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
8. Verantwortung von Projekten zur Optimierung von Produktionsprozess und -system zur Schaffung nachhaltiger Wettbewerbsvorteile in Form von Produktivitätssteigerungen und Kostenreduzierungen
9. Identifikation von organisatorischen, systemischen und prozessualen Optimierungspotenzialen mit dem Schwerpunkt Lean-Management, Digitalisierung und Wertstrommanagement
10. Ganzheitliches, bereichsübergreifendes Projektmanagement mit Koordination des Projektteams
11. Vorbereitung, Leitung, Moderation und Nachbereitung von Workshops