Die Samtgemeinde Elbtalaue besteht aus 10 Mitgliedsgemeinden und hat rund 20.000 Einwohner*innen. Sie liegt im Landkreis Lüchow-Dannenberg. Die Samtgemeinde Elbtalaue ist eine Kommunalverwaltung mit vielfältigen Aufgaben wie z. B. Sozial- und Jugendhilfe, Pass- und Meldewesen, öffentliche Ordnung, Feuerwehr, Schulgebäude und Verwaltungspersonal, Grünanlagen/Friedhöfe, Entwicklungsplanung (Flächennutzungs-, Bauleitplan), etc.
Als Trägerin des FaMi-Siegels bietet die Samtgemeinde Elbtalaue flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten, individuelle Lösungen für verschiedene Lebensentwürfe, Unterstützung bei der Suche nach Betreuungsplätzen, Beratung bei Fragen der Vereinbarkeit und Karriereplanung, familiären Strukturen und ggf. Unterstützung bei der Wohnungssuche. Weiterhin bietet Ihnen die Samtgemeinde Elbtalaue Fort- und Weiterbildungen zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung, Sonderzahlungen nach dem TVöD sowie eine Zusatzversorgung (VBL).
Die Samtgemeinde Elbtalaue schreibt die Stelle der Bereichsleitung im Fachdienst 40 „Ordnung“ öffentlich aus.
Die Besetzung der unbefristeten Vollzeitstelle (39,0 Std./W.) soll zum 01.08.2025 erfolgen. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD).
* Leitung des Fachdienstes 40 „Ordnung“ mit folgenden Aufgabenfeldern:
o Allgemeine ordnungsrechtliche Angelegenheiten
o Durchführung von Ordnungswidrigkeitenverfahren (zentral)
o Wild- und Jagdschadenangelegenheiten
o Behördliche Bestattungen und Nachlasssicherungen
o Gewerbe-, Markt- und Veranstaltungsrecht
o Überwachung des ruhenden Straßenverkehrs
o Abwehrender Brandschutz und Hilfeleistung
o Obdachlosenrecht
o Rechts- und Versicherungsangelegenheiten (zentral)
o Soziales
o Wahlen und Abstimmungen
* Bearbeitung allgemeiner ordnungsrechtlicher Angelegenheiten (Innendienst)
o Versammlungs- und Demonstrationsrecht
o Ruhestörende Betätigungen
o Tierhaltung/Tierschutz
o Verkehrsbehinderungen und -gefährdungen
o Müllentsorgung und Verschmutzungen
o Überwachung der Einhaltung von Ortsvorschriften
* Bearbeitung von Ordnungswidrigkeitenverfahren (zentral)
* Koordination des Einsatzes des ordnungsbehördlichen Außendienstes (auch Amtshilfe)
* Umsetzung des Niedersächsischen Schiedsämtergesetzes
* Zivil- und Katastrophenschutz
* Beratung und Weitervermittlung von Bürgerinnen und Bürgern in ordnungsrechtlichen Angelegenheiten in anderer Zuständigkeit sowie anderen Behördenangelegenheiten
* Unterstützung der Fachbereichsleitung bei der Entwicklung und Überwachung von strategischen Zielen sowie Prozessen für die unterstellten Fachgebiete
* Unterstützung der Fachbereichsleitung in Grundsatzangelegenheiten und bei der Durchführung besonderer Rechtsverfahren
* Unterstützung der Fachbereichsleitung bei der Erarbeitung von Dienstanweisungen, Satzungen und Verordnungen
* Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung „Allgemeine Dienste“ oder abgeschlossene Angestelltenprüfung II (für Angestellte im kommunalen Verwaltungs- und Kassendienst) oder ein abgeschlossenes Studium (Diplom, Bachelor etc.) der Fachrichtung „Verwaltung“ oder vergleichbar
* Mehrjährige Tätigkeit als Führungskraft wünschenswert
* Erfahrungen in der Ordnungsverwaltung wünschenswert
* PC-Kenntnisse (insbesondere Microsoft-Produkte)
* Ausgeprägtes Engagement und Eigeninitiative, hohe Stressresistenz
* Bereitschaft zur Teilnahme an einer Qualifizierung für Führungskräfte bei der KVHS
* Entscheidungsfreudigkeit und Durchsetzungsvermögen
* Verantwortungsbereitschaft und -fähigkeit
* Gute Sozialkompetenz, souveränes und freundliches Auftreten
* Kooperations- und Teamfähigkeit
* Organisationsfähigkeit, gutes Zeitmanagement und selbstständiges Handeln
* Zeitliche Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung, da gelegentlicher Dienst in den Abendstunden
* Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B
Als Trägerin des FaMi-Siegels bietet Ihnen die Samtgemeinde Elbtalaue flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten, individuelle Lösungen für verschiedene Lebensentwürfe, Unterstützung bei der Suche nach Betreuungsplätzen, Beratung bei Fragen der Vereinbarkeit von Familie / Pflege und Beruf, familiäre Strukturen und ggf. Unterstützung bei der Wohnungssuche.
Weiterhin bietet Ihnen die Samtgemeinde Elbtalaue Fort- und Weiterbildungen zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung, Sonderzahlungen nach dem TVöD, Dienstradleasing, Möglichkeit der Teilnahme am Programm Hansefit sowie eine Zusatzversorgung (VBL).
Die Stelle ist für Menschen jeglichen Geschlechts in gleicher Weise geeignet. Der Gleichstellungsplan der Samtgemeinde Elbtalaue wird entsprechend angewandt.
Bei gleicher Eignung und Befähigung werden Bewerbungen von Schwerbehinderten vorrangig berücksichtigt.