„Forschen für ein Leben ohne Krebs“ - das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebsforschungszentrum. Wir erforschen, wie Krebs entsteht, erfassen Krebsrisikofaktoren und suchen nach neuen Strategien, die verhindern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore präziser diagnostiziert und Krebspatient:innen erfolgreicher behandelt werden können. Jeder Beitrag zählt - ob in der Forschung, in der Administration oder der Infrastruktur. Das macht unsere tägliche Arbeit so bedeutungsvoll und spannend.
Das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) ist eine langfristig angelegte Kooperation zwischen dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ), exzellenten Partnern in der Universitätsmedizin und weiteren Forschungseinrichtungen an sechs Standorten in Deutschland. Das Ziel des NCT besteht darin, vielversprechende Ergebnisse aus der Krebsforschung schnell und sicher in die klinische Anwendung zu bringen. Dadurch sollen Krebspatient:innen flächendeckend Zugang zu innovativen Behandlungsansätzen erhalten.
Einer der sechs NCT-Standorte ist das NCT Heidelberg, das neben dem DKFZ vom Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD), von der Universität Heidelberg und von der Thoraxklinik Heidelberg getragen wird.
Für die NCT-Studienzentrale suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Qualitätsmanager:in (m/w/d) für klinische Studien
Kennziffer: 2025-0014
Die NCT-Studienzentrale bietet umfassende und professionelle Unterstützung bei der Planung, Vorbereitung, Durchführung und Auswertung akademisch initiierter klinischer Studien. Mit uns können Sie sich in neueste onkologische Therapieansätze einbringen, die vielseitige Fähigkeiten fordern und spannende Aufgaben bereithalten. Arbeiten Sie auf einem weltweit in der onkologischen Forschung renommierten Campus gemeinsam mit Kolleg:innen verschiedenster Disziplinen.
Erstellung, Review, Verwaltung und Lenkung von Qualitätsdokumenten
Sicherstellung der Wahrnehmung der Vorgaben zu Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung
Unterstützung der Projektteams zur Verbesserung von Prozessen und Standardisierung von Arbeitsabläufen in klinischen Studien
Durchführung von Qualitätsrisikoanalysen (gemäß RBQM ICH-GCP) mit Projektteams einschließlich Erstellung und Pflege der entsprechenden Dokumentation
Begleitung von CAPA-Verfahren, Erstellung von Maßnahmenplänen, Controlling der Erfüllung
Unterstützung beim studienbezogenen Berichtswesen für den Sponsor-Oversight und bei der Erfüllung von QM-/ QS-Anforderungen des Sponsors
Organisation und Unterstützung des Studien-Abweichungsmanagements
Management und Verwaltung von Qualifikationsanforderungen und Schulungen
Überführung des SOP-Portfolios in ein eQMS
Betreuung der Qualifizierungsdokumentation für Computersysteme
Durchführung von (internen) GCP-Audits
Begleitung von externen Audits und Inspektionen
Durchführung von Fort- und Weiterbildungen
Kontinuierliches Controlling der Erfüllung von Qualitätsvorgaben und stetige Weiterentwicklung zur Sicherung der Qualitätsergebnisse
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Diplom) im Bereich Qualitätsmanagement, Naturwissenschaften oder Medizin
Fundierte Kenntnisse in Good Clinical Practice sowie einschlägigen nationalen und internationalen Gesetzen, Verordnungen und Leitlinien für klinische Arzneimittel-Prüfungen
Erfahrung im Qualitätsmanagement und in der Qualitätssicherung für klinische Prüfungen (z. B. Sponsor-Prozesse, -Oversight, Risk-Based Quality Management, Abweichungsmanagement, Monitoring)
Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
Ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit, ausgeprägtes Koordinationsgeschick sowie Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Freundlichkeit und Kommunikationsfähigkeit
Sorgfalt und die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Hervorragende Rahmenbedingungen: modernste State-of-the-Art Infrastruktur und Möglichkeit zum internationalen Austausch auf Spitzenniveau
30 Tage Urlaub
Flexible Arbeitszeiten
Vergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen
Möglichkeit zur mobilen Arbeit und Teilzeitarbeit
Familienfreundliches Arbeitsumfeld
Nachhaltig zur Arbeit: Vergünstigtes Deutschland-Jobticket
Entfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche Entwicklung fördern Ihre Talente
Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet ein ganzheitliches Angebot für Ihr Wohlbefinden