STELLENAUSSCHREIBUNG
Die Landesbeauftragte für Datenschutz Schleswig-Holstein ist die Datenschutzaufsichtsbehörde nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Bundesdatenschutzgesetz und dem Landesdatenschutzgesetz. Auf dieser Grundlage sind zahlreiche Aufgaben zu erfüllen, beispielsweise die Anwendung des Datenschutzrechts zu überwachen und durchzusetzen, die Öffentlichkeit über Risiken und Rechte aufzuklären, das Parlament, die Regierung und andere Einrichtungen in Bezug auf die Verarbeitung zu beraten, die Verantwortlichen und die Auftragsverarbeiter für ihre Pflichten zu sensibilisieren und Beschwerden von betroffenen Personen nachzugehen. Für unsere Dienststelle, das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz (ULD) in Kiel, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Referat „Datenschutz im öffentlichen Bereich“
eine/n Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d).
Ihre Aufgabenschwerpunkte
1. Ausübung der Datenschutzaufsicht im Kommunalwesen sowie in den Bereichen Bildung, Kindertagesstätten, Feuerwehr- und Rettungsdienste, insbesondere durch: Bearbeitung von Beschwerden von Bürgerinnen und Bürgern Planung und Durchführung von Prüfungen Durchsetzung datenschutzrechtlicher Anforderungen mit den Untersuchungs- und Abhilfebefugnissen nach der DSGVO Information und Aufklärung von Verantwortlichen sowie von Bürgerinnen und Bürgern
2. Beratung in Angelegenheiten der behördlichen Datenschutzbeauftragten
Ihr Profil
3. Abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Fachrichtung Allgemeine Dienste (Diplomverwaltungswirt/in (FH) bzw. Bachelor of Arts „Allgemeine Verwaltung/Public Administration“) oder eine vergleichbare Qualifikation
4. Gute Kenntnisse im Verwaltungsverfahrensrecht
5. Praktische Erfahrung in der Durchführung von Verwaltungsverfahren sind von Vorteil
6. Kenntnisse des europäischen und deutschen Datenschutzrechts sind von Vorteil
7. Praktische Erfahrungen in der Anwendung des Datenschutzrechts sind von Vorteil
8. Verständnis für Themengebiete des technischen Datenschutzes sind von Vorteil
9. Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, Engagement und Belastbarkeit
10. Teamfähigkeit, Flexibilität sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative
Unser Angebot
11. Unbefristete Stelle
12. Bei Vorliegen der tarif-, beamten- und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen ist eine Besoldung bis BesGr. A11 SHBesO bzw. vergleichbare Eingruppierung möglich.
13. Vielfältiges und gemeinwohlorientiertes Aufgabenspektrum
14. Interessante und zukunftsweisende Aufgaben insbesondere in der Schnittstelle zwischen dem Datenschutzrecht und aktuellen Entwicklungen der Informations- und Kommunikationstechniken sowie in der künftigen europaweiten Ausrichtung des Datenschutzrechts
15. Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und ein kollegiales Arbeitsklima
16. 30 Tage Urlaub im Jahr
17. Möglichkeit von tageweiser Wohnraumarbeit
18. Zentrale Lage sowie Zuschuss für den ÖPNV
19. Gute Anbindung an den ÖPNV
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir sind bestrebt, ein Gleichgewicht zwischen weiblichen und männlichen Beschäftigten zu erreichen. Frauen werden daher bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen. Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum an:
Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein
Stichwort „Ausschreibung Öffentlicher Bereich“
Holstenstraße 98
24103 Kiel
Sie können uns Ihre Bewerbung per verschlüsselter E-Mail an senden. Den PGP-Schlüssel finden Sie unter
Informationen zum Datenschutz:
Letzte Aktualisierung am: