Königs Wusterhausen ist mit seinen acht Ortsteilen die größteStadt im Landkreis Dahme-Spreewald. Die steigende Anziehungskraftdurch die Nähe zum BER, Berlin und Tesla, wird den Aufwärtstrendund das Wachstum der Stadt in den nächsten Jahren weiterhinentscheidend prägen. Um dieses Wachstum infrastrukturell begleitenzu können und die zahlreichen, vielseitigen und herausforderndenProzesse abzubilden, bedarf es auch eines Wachstums aningenieurtechnischem Wissen. Bei der Stadt Königs Wusterhausen sindzum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen als Projektleiter*in imHochbau (m/w/d/k.A.) im Dezernat Bauen & Stadtentwicklung zubesetzen. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertragfür den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA). In der Stadt KönigsWusterhausen wird stetig gebaut, denn es gibt einen regen Zuwachsan Einwohner*innen sowie zahlreiche Kindergärten, Horte, Schulenund andere öffentlichen Gebäude, die von der Stadt gebaut undinstandgehalten werden. Als Teil des Teams Hochbau begleiten Sieaktuelle Bau- und Sanierungsprojekte wie den Bau der neuenFeuerwache im Stadtgebiet von Königs Wusterhausen, den Neubau derFeuerwache der freiwilligen Feuerwehr im Ortsteil Wernsdorf oderdas modulare Hortgebäude für die Fontane-Grundschule im OrtsteilNiederlehme. Weitere Bauprojekte der Stadt finden Sie unter:Website. Wir bieten Ihnen: • eine zukunftssichere Beschäftigung inunbefristeter Anstellung, • eine Beschäftigung in Vollzeit dieWochenarbeitszeit beträgt dann 39 Stunden, (Teilzeit möglich) mitflexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit desFreizeitausgleiches, • die Eingruppierung in der Entgeltgruppe E 11bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen, bei unmittelbaremWechsel aus dem öffentlichen Dienst kann die erworbene Stufe ganzoder teilweise berücksichtigt werden, • die einzigartigeGelegenheit, die städtebauliche Entwicklung von Königs Wusterhausenvoranzubringen und mitzugestalten und somit einen Beitrag zumGemeinwohl zu leisten, • ein modernes Arbeitsumfeld mit derMöglichkeit des mobilen Arbeitens, • betriebliche Altersvorsorge, •Einarbeitung in die neuen Aufgaben und individuelleFortbildungsmöglichkeiten, • Angebote unseresGesundheitsmanagements und Fahrradleasing, • Leistungen nach demTarifvertrag des öffentlichen Dienstes unter anderem: 30 TageErholungsurlaub und bezahlte Freistellung am 24. und 31.12.,Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung, leistungsorientierteBezahlung. Das erwartet Sie: • Wahrnehmung der Bauherrenfunktion/Projektsteuerung für kommunale Hochbaumaßnahmen unter anderemVorbereitung, Durchführung, Abrechnung, Baustellenkontrollen undAbnahmen, • fachliche Begleitung und Unterstützung von Planungs-und Bauprozessen im Rahmen der Unterhaltung und Instandsetzung, •bauliche Bewertung des Zustands und Ableitung vonSanierungsvorschlägen im Gebäudebestand, • Mitwirkung an derErarbeitung von Aufgabenstellungen, Planungsvorgaben undAusschreibungen für Neu- und Erweiterungsbauten, • Prüfen undWerten von Angeboten, • Prüfung der Abrechnung von Bau- undPlanungsleistungen, • Überwachung und Durchsetzung vonGewährleistungsansprüchen. Das bringen Sie mit: • ein erfolgreichabgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium als Diplomingenieur*inbzw. Bachelor/Master der Fachrichtung Bauingenieurwesen/ Hochbauoder Architektur mit Schwerpunkt Hochbau, • einschlägigeBerufserfahrung im oben aufgeführten Tätigkeitsbereich, bevorzugtin einer öffentlichen Verwaltung, • sehr gute Deutschkennnisse C1(German language required), • gute Kenntnisse im öffentlichenVergabe-, Vertrags- und Verwaltungsrecht sowiebetriebswirtschaftliche Kenntnisse, • sichere Anwendungskenntnisseder VOB/A und B, VGV/GWB, der HOAI und den Vergabevorschriften, •der Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis Klasse B, •überdurchschnittliches Engagement verbunden mit der Fähigkeit,komplexe Sachverhalte und übergreifende Zusammenhänge zu erfassen,• Durchsetzungsvermögen und Flexibilität. Wir freuen uns auf IhreBewerbung! Sie haben noch Fragen? Diese beantwortet Ihnen gern FrauCathérine Geese telefonisch unter der Nummer 03375 273-210. RichtenSie Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf,Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse) bitte per E-Mail (in einem PDFDokument) an: bewerbungen@stadt-kw.de oder an die: Stadt KönigsWusterhausen, SG Personal/Organisation, Schlossstraße 3, 15711Königs Wusterhausen. Das sollten Sie noch wissen: Wir wertschätzenVielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig vonGeschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft,Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexuellerOrientierung und Identität. Die Stadt Königs Wusterhausen fördertdie Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir setzen uns aktiv fürdie Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Chancengleichheitaller Beschäftigten im Berufsleben ein. Schwerbehinderte Menschenund ihnen gleichgestellte Personen werden im Rahmen des gesetzlichZulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Bewerbungen, die keinen ausreichend frankierten Rückumschlagenthalten, werden nicht zurückgesandt. Kosten, die Ihnen imZusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.Es werden grundsätzlich nur vollständige Bewerbungsunterlagen(Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) berücksichtigt. Informationenzum Datenschutz: entnehmen Sie bitte unserer Internetseite unterwww.jobs-kw.de.