Ihre Aufgaben
1. Gewährleistung gleichbleibender und kontinuierlicher Ansprechpersonen für die Schülerinnen und Schüler vor Ort
2. mobile Jugendarbeit, um im Bedarfsfall z. B. Schulverweigerung sozialpädagogische und schulische Hilfe anzubieten
3. zeitlich regelmäßig festgelegte Sprechstunden außerhalb der Unterrichtszeit an den Schulen
4. individuelle Einzelbetreuung nach Absprache mit den Schülerinnen und Schülern in der Regel außerhalb der Unterrichtszeit
5. Mitwirkung beim Dialog der Schule mit den Eltern bzw. Erziehungsberechtigten
6. enge Zusammenarbeit sowie inhaltliche und organisatorische intensive Abstimmung mit den Klassenleitungen, den Lehrkräften und der Fachbetreuung der Schule
7. sozialpädagogisches Übergabemanagement (z. B. an die örtliche Schulsozialarbeit)
Ihre Qualifikation
Fachkraft zur sozialpädagogischen Betreuung:
einschlägiges, abgeschlossenes Studium (ersatzweise werden auch staatlich anerkannte Erzieherinnen und Erzieher – Jugend/Heimerziehung, Heilerziehungspflegerinnen und -pfleger
Unser Angebot
8. Ein vielseitiger, abwechslungsreicher und interessanter Tätigkeitsbereich
9. Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
10. Die Möglichkeit zur selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeit in einem angenehmen Betriebsklima
Das erwartet Sie
Aus unseren Wurzeln heraus liegen uns eine werteorientierte Einstellung und ein soziales wie konstruktives Miteinander besonders am Herzen. Wir bieten Ihnen daher
11. eine sehr gute Einarbeitung
12. ein motiviertes Team sowie ein kollegiales Miteinander
13. ein angenehmes Arbeitsumfeld mit spannenden Herausforderungen