Projektmanager (m/w/d) digitale Technologien für den Energiesektor Berlin Vollzeit Jetzt bewerben Ihre Aufgaben Die Stelle ist im Bereich Digitale Technologien und Start-up Ökosystem ausgeschrieben, das unter anderem die Projekte "Future Energy Lab" und "Dateninstitut - Use Case Energie" verantwortet und alle Aktivitäten der dena rund um die Themen Datengovernance, Datenökonomie, Datenanalysen für Energiemärkte und -netze, Digitalisierung von Energieinfrastrukturen und Cybersicherheit betreut, sowohl national als auch international.Aufgabenschwerpunkte sind:Projektarbeit im Kontext der technischen, ökonomischen und regulatorischen Weiterentwicklung des Themenfelds Digitalisierung des EnergiesystemsProjektschwerpunkt ist das Projekt "Use Case Energie zum Aufbau des Dateninstituts" sowie internationale ProjekteMitarbeit bei der Entwicklung und Akquise von Projektvorhaben im Arbeitsgebiet einschließlich der Analyse und kontinuierlichen Beobachtung des zugehörigen Marktfelds Mitarbeit in Facharbeitskreisen und Beratungen mit Kooperationspartnern aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft, Verwaltung und VerbändenModeration von Projektsitzungen, Workshops und VeranstaltungenMitwirkung an der Weiterentwicklung des Arbeitsgebiets und dem Aufbau von neuem Wissen und Methoden Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen und zunächst befristet für zwei Jahre mit der Option der dauerhaften Übernahme. Ihr Profil Mit gutem Erfolg abgeschlossenes Universitätsstudium (Master/Diplom) der Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwissenschaften oder Informatik mit einem Schwerpunkt im Bereich der EnergiewirtschaftAusgeprägte Fähigkeiten zum analytischen und konzeptionellen ArbeitenHohe Organisations- und KommunikationsstärkeInteresse an den Themenfeldern Energiesysteme und/oder DigitalisierungGrundlegende Kenntnisse zu den aktuellen Herausforderungen der Energiewende und den Chancen der DigitalisierungSehr gutes Auftreten und hohe Verbindlichkeit im Umgang mit KooperationspartnernSehr gute KommunikationskompetenzEngagierter Teamplayer und Motivation, in einem kompetenten Kreis von Kolleginnen und Kollegen zu arbeiten Wir bieten Familienfreundliche und individuelle Arbeitszeit- bzw. TeilzeitmodelleGleitzeit und Mobiles Arbeiten (bis zu 60% möglich)30 Tage Urlaub5 zusätzliche Kind-Krank-Tage bei vollem Gehalt Attraktive Arbeitsorte in Berlin mit ergonomischen ArbeitsplätzenÜbernahme des DeutschlandticketsZuschuss zur BahncardJährliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und MitarbeiterjahresgesprächeBetriebliche GesundheitsmaßnahmenBeteiligung am UnternehmenserfolgZuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge Wir bieten eine wertschätzende, kollegiale und offene Arbeitsatmosphäre. Mit unserer Fachexpertise bringen wir gemeinsam die Energiewende voran und bauen unser Wissen fortlaufend aus. Wir sehen uns dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex verpflichtet mit dem Ziel, bis 2030 klimaneutral zu sein. INTERESSIERT? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind bei uns herzlich willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt im Bewerbungsprozess berücksichtigt. Mehr Informationen finden Sie unter: bewerben Ihr Ansprechpartner: Patrick Metel Sie möchten mit uns die Energiewende voranbringen? Wir wachsen weiter!
Standort
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena), Werder