Wir gestalten die digitale Zukunft. Als Teil des größten staatlichen IT-Unternehmen schaffen wir Vertrauen und garantieren die digitale Souveränität des Staates.
Als IT-Berater Polizeiverfahren unterstützen Sie uns bei der Betreuung und Optimierung von Polizeiverfahren. Ihre Expertise in der Kommunikation und der IT sowie Ihre Fähigkeit, nah mit Kundinnen und Kunden zu arbeiten, sind unverzichtbar für Ihren Erfolg.
DIE AUFGABEN DES BERUFS
* Analyse und Erhebung von Anforderungen sowie umfassende Beratung von Kundinnen und Kunden im BOS-Umfeld
* Konzeption und Entwicklung von IT-Lösungen für polizeiliche Fachverfahren
* Verantwortung für das Vertragsmanagement, einschließlich Verhandlung und Steuerung von Dienstleistern
* Controlling und Überwachung der Umsetzung von IT-Projekten, inklusive Budgetkontrolle und Qualitätsmanagement
* Koordinations- und Eskalationsinstanz für intern und extern leistende Einheiten
IHNRE FUßBALLCHANCEN
* Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation
* Erfahrung im Umfeld von Polizeibehörden oder BOS sowie IT-Beratung von Kundinnen und/oder Anwenderinnen
* Erfahrung in der IT-Beratung, im Anforderungsmanagement sowie Projektmanagement
* Erste Kenntnisse des Vertragswesens und der Vertragsgestaltung
* Analytisches Denkvermögen, Kommunikationsstärke und eine lösungsorientierte Arbeitsweise
DIE VORTEILE FÜR DICH
38,7 Wochenstunden in Vollzeit, Gleitzeit von 5-22 Uhr, bis zu 80 % remote Work
Teilzeit, Job- und Topsharing, Flexirente, Sabbaticals und Workation
30 Tage Urlaub, zusätzlich frei am 24. und 31.12.
DEINE FINANZEN
Gesicherte Gehaltsentwicklung dank Haustarifvertrag, Jahressonderzahlung
Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung (5,49 % vom Bruttogehalt)
Vermögenswirksame Leistungen
DEINE WEITERENTWICKLUNG
Weiterbildungsangebote durch internes IT-Bildungs- und Beratungszentrum
Individuelle Karriereplanung
Fachliche Spezialisierungsprogramme
DEIN LEBEN
Vielfältige Gesundheitsangebote, z.B. Fitness-Studio-Kooperationen
Unterstützung in jeder Lebenssituation
Mobilitätsangebote und -zuschüsse, wie Radleasing und Jobticket