Werden Sie Teil unseres Teams und kommen Sie zu uns als
Datenschutz- und Hinweisgeberschutzbeauftragter (m/w/d)
Das zahlen wir:
bis Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. bei Beamten bis Besoldungsgruppe A 12 BayBesG
Arbeitszeitregelung:
in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden bzw. bei Beamten (m/w/d) mit 20 Wochenstunden
Bewerbungsfrist:
bis spätestens 20.04.2025
Start:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Wahrnehmung der Aufgaben des Datenschutzbeauftragten (m/w/d) gemäß Art. 39 Abs.& 1 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für die Stadt Freising, insbesondere
* Unterrichtung und Beratung der Verantwortlichen und der Beschäftigten
* Überwachung der Einhaltung der DSGVO einschließlich Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
* Beratung betroffener Personen bei Fragen zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten und der Wahrnehmung der Rechte gemäß DSGVO
* Erarbeitung von Dienstanweisungen und Vereinbarungen
* Führen des Verzeichnisses der Verarbeitungstätigkeiten mit laufender Aktualisierung
* Beteiligung beim Einsatz von Videoüberwachung
Wahrnehmung der Aufgaben des Hinweisgeberschutzbeauftragten (m/w/d) gemäß § 15 Abs. 1 Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG), insbesondere
* Betreuung der internen Meldestelle und Entgegennahme von Meldungen
* Sicherstellung der erforderlichen Folgemaßnahmen und Gewährleistung von Vertraulichkeit und Anonymität im gesamten Meldeprozess
Erfolgreich abgeschlossenes Studium als Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) (dritte Qualifikationsebene) bzw. in Public Management oder abgeschlossener Beschäftigtenlehrgang II
Damit können Sie punkten:
* Kenntnisse über die aktuellen gesetzlichen Grundlagen zum Datenschutz und Hinweisgeberschutz und Bereitschaft zur kontinuierlichen eigenen Weiterbildung
* Grundkenntnisse von Verwaltungsabläufen und datenverarbeitenden Verfahren
* Eigenverantwortliche, vertrauliche und zielgerichtete Arbeitsweise
* Gute Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeit
* Krisensicherer und modern ausgerichteter Arbeitsplatz mit flexiblen, aber geregelten Arbeitszeiten
* Möglichkeit zur mobilen Arbeit nach Vereinbarung
* Wir garantieren eine ausführliche und umfangreiche Einarbeitung innerhalb eines professionell begleiteten Onboarding-Prozesses.
* Faire Lohngestaltung und zusätzliche leistungsabhängige Vergütung
* Freising-Zulage in Höhe von 135 Euro (brutto, Vollzeitbeschäftigung); für jedes Kind gibt es bei vorliegendem Kindergeldbezug monatlich 50 Euro (brutto, Vollzeitbeschäftigung) extra
* Betriebliche Altersvorsorge: selbstverständlich – und dies ohne Einzahlung durch Sie! Nähere Informationen erhalten Sie hier
* Übernahme der Fahrtkosten bei Nutzung des ÖPNV
* Kostengünstige Mitarbeiterparkplätze in direkter Arbeitsplatznähe und gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel
* Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer Fünftagewoche
* Kostengünstige Dienstwohnung (je nach Verfügbarkeit)
* Eine Vielzahl an Fortbildungsangeboten, die darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden.