Ihre Aufgaben Sie ü bernehmen die Schul- oder Hortbegleitung für ein Kind oder Jugendlichen mit sozial emotionalen und teilweise auch körperlichen Entwicklungsb eeinträchtigungen. Während der vereinbarten Betreuungszeit unterstützen sie es im Rahmen der "Hilfe zur Selbsthilfe" und im Sinne der definierten Ziele. Die Fälle sind individuell, daher sind die Arbeitsinhalte jeweils fallspezifisch. Zu ihren fallunabhängigen Aufgaben gehören: Sie sind Ansprechpartner:in für das Kind oder Jugendlichen Sie stehen im stetigen Austausch mit der Familie, den Erzieher:innen, Lehrer:innen und weiteren, fallrelevanten Ansprechpartner:innen Sie leisten pädagogische bzw. pflegerische Arbeit mit dem Kind oder Jugendlichen gemäß der Vereinbarung Sie bereiten Hilfeplangespräche vor und nehmen daran teil Sie erledigen organisatorische Aufgaben in Rahmen ihrer Tätigkeit und erstellen die fallrelevante Dokumentationsarbeit Wir bieten Ihnen für diese Stelle Verdienst gemäß Qualifikation, angelehnt an den TvöD fallabhängige, individuell vereinbarte Arbeitszeitmodelle freie Wochenenden, Keine Schichtarbeit Übernahme des Deutschlandtickets (bei Abo-Nachweis) interne Fortbildungsprogramme, regelmäßige Fallberatungen und kollegialer Austausch, kurze Kommunikations- und Reaktionswege jährliche Sommer- und Weihnachtsfeiern Große Gestaltungsfreiräume in Ihrer Tätigkeit ein Arbeitsverhältnis in einem wachsenden Unternehmen und in einer zukunftssicheren Branche Ihre Qualifikation / Ihre Berufspraxis Abgeschlossene oder abgebrochene Ausbildung im Bereich Soziale Arbeit (z.B.: Sozialassistent, Sozialpädagoge, Erzieher, Heilpädagoge, Pflegefachkraft, Betreuungsassistent, Bachelor im Bereich o.ä.) Gern Sozialassistenten als Berufseinsteiger Idealerweise: Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern oder Jugendlichen, ggf. durch Beruf oder Engagement Sie haben keine der o.g. Qualifikationen, jedoch Erfahrungen in der Arbeit mit beeinträchtigten Kindern oder Jugendlichen, ggf. durch Beruf, eigener Familie, Arbeit in der Integrationshilfe oder ehrenamtliches Engagement? Dann bewerben Sie sich ebenfalls sehr gern. Ihre Stärken sind: Selbstständiges Arbeiten und Organisieren Selbstsicheres Auftreten, Empathie und Geduld Hohe soziale und kommunikative Kompetenzen Bereitschaft zur sorgfältigen Dokumentationsarbeit Identifikation mit unseren Werten und Zielen Freude am Beruf und der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Ihr Kontakt zu uns Das alles klingt nach einer Tätigkeit, welche zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns über Ihr Interesse an einer Mitarbeit in unserem Unternehmen und über Ihre Bewerbung Für Fragen steht Ihnen unser Recruitingteam gern zur Verfügung: via eMail: i.galippteamsozialehilfen.de Schulbegleiter/ Schulassistenz (m/w/d) für 30,5 h/Woche Sie sind auf der Suche nach einem Unternehmen, in dem gegenseitige Wertschätzung und kollegiale Unterstützung aktiv gelebt werden? Als privater Träger erbringen wir Eingliederungshilfen für Menschen mit Beeinträchtigung jeglicher Altersgruppe, insbesondere für Kinder und Jugendliche. Wenn Sie sich bei uns engagiert in die sinnstiftende Tätigkeit der Einzelfallhilfe für beeinträchtigte Kinder und Jugendliche einbringen wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung Sie möchten gerne wechseln? Das bleibt unter uns Falls Sie sich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befinden, sichern wir Ihnen höchste Vertraulichkeit bezüglich Ihrer Bewerbung bei uns zu. Telefoninterviews und Vorstellungsgespräche können auch außerhalb der Bürozeiten stattfinden. Wir werden nur mit Ihrer Zustimmung den aktuellen oder ehemalige Arbeitgeber kontaktieren.