Ihre Aufgaben
1. Entwicklung von Backend-Diensten für prädiktives Navigationssystem
2. Design und Implementierung von Microservices für Fahrzeugkommunikation und Datenverarbeitung
3. Arbeit im Cloud-Native-Umfeld mit Technologien wie Kubernetes, Istio, Apache Kafka, Apache Flink und/oder Spark, Google Protocol Buffers und gRPC
4. Ziel: Hochskalierbare Softwarekomponenten für Datenverarbeitung von Millionen von Fahrzeugen
5. Testen der entwickelten Services mit Fahrzeugflotte
6. Fokus auf Qualität durch Code Reviews, Unit Tests, automatisierte Integrationstests und GitOps-Deployment
7. Zusammenarbeit mit agilen Dev-Team und Product Owner
8. Kompetenter Ansprechpartner für Auftraggeber und internationale Partner
Ihre Qualifikationen
9. Abschluss in Informatik oder Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation (Studium, Fachinformatiker-Ausbildung)
10. Gute Kenntnisse und Erfahrung in einer Programmiersprache (C++, Golang, Java, Scala)
11. Erfahrung mit Big Data Technologien (Apache Spark, Apache Flink, NoSQL Datenbanken, Microsoft Azure oder ähnliches)
12. Kenntnisse in der Entwicklung von Clouddiensten von Vorteil
13. Idealerweise gute Kenntnisse in Kubernetes
14. Begeisterung für Cloud-Technologien, Infotainment und Automobil-Software
15. Keine Scheu vor Mathematik und komplexen Algorithmen
16. Sichere Anwendung von Deutsch und Englisch in einem internationalen Umfeld
Ihre Vorteile
Brunel bietet einen hauseigenen Ver.di -Tarifvertrag, der auf die Gehaltsstrukturen Ihrer Berufsgruppe angepasst wurde. Die Verträge sind grundsätzlich unbefristet und bieten weiterhin 30 Tage bezahlter Urlaub. Die Unternehmenskultur bei Brunel ist geprägt von der gegenseitigen Wertschätzung auf allen Unternehmensebenen und die Vielfältigkeit unserer Mitarbeiter. Weiterhin bietet Brunel Coachings und Fortbildungen, um Ihr Profil zu erweitern. Feedback-Gespräche helfen Ihnen, Ihre beruflichen Perspektiven klar zu definieren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich!