Deine zukünftigen Aufgaben:
1. Wahrnehmung von Vorortterminen zur Kundenberatung, Bauüberwachung, Stichproben LEB, etc.
2. Produktberatung je nach Kundenwunsch unter Berücksichtigung technischer Möglichkeiten
3. Beschwerdebearbeitung in Bezug auf die Bauausführung ggfs. in Abstimmung mit Kollegen (m/w/d) des Asset Management MS/NS/Gas
4. Durchführung der Steuerung von Dienstleistern und Rückmeldung bei Terminverschiebungen bei Kleinmaßnahmen (nicht Inspektion und Wartung in Eigenleistung)
5. Bearbeitung von Rückmeldungen und Dokumenten zum Einmaß, zum Aufmaß, der Bauabnahme und der Inbetriebsetzung bei Standard Hausanschlüssen
6. Durchführung des technischen Abschlusses inkl. der LEB-Freigabe von Aufträgen inklusive Stammdatenpflege, Qualitätskontrolle der Aufträge, Auftragsnachbearbeitung für o.g. Maßnahmen bei Standard Hausanschlüssen
7. Unterstützung bei der Beauftragung der Arbeits- und Anlagenverantwortung im Rahmen der Auftragsausführung und Beauftragung des Arbeitsverfahrens z.B. AuS (an DL oder Leiter Service Team) bei Standard Hausanschlüssen
8. Unterstützung bei der Erstellung und Abwicklung von Verträgen für pauschalisierte Netzanschlüsse Strom und Gas, insbesondere: Kundenberatung, Auftragsklärung und technische Festlegung der Ausführung Erfassung des Auftrages im System Beauftragung von Vor-Ort-Klärungen Erstellen und Archivierung des Herstellungsvertrages und des Netzanschlussvertrages Unterstützung bei Rechnungsklärungen
9. Steuerung von Dienstleistern und Rückmeldung bei Terminverschiebungen bei nicht kostenpflichtigen Kleinmaßnahmen über das DL-Portal
10. Erstellung und Erweiterung von Aufträgen für Einzelmaßnahmen geringer Komplexität z.B. Demontage
11. Unterstützung bei der Erstellung und Abwicklung von: Verträgen für pauschalisierte Änderungen bei Anschlüssen und Netzanlagen sowie Leistungserhöhungen Verträgen für Mehrspartenhauseinführungen, Standardhausanschlusssäulen, etc.
12. Unterstützung bei der Akquise und Abwicklung von Netzdienstleistungen nach Rahmenvorgaben
Dein Profil:
13. Abgeschlossene technische Berufsausbildung mit Zusatzqualifikation (z. B. Elektromeister/in oder -techniker) oder abgeschlossenes technisches Studium (FH-Studium oder BA Abschluss)
14. Praktische Erfahrung im Bau und Betrieb von Energieverteilungsnetzen
15. Kenntnisse und Erfahrungen auf den Gebieten Vertrieb und Verkauf, vorzugsweise aus dem Bereich eines Energiedienstleistungsunternehmens
16. Gute Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften, Gesetze, Bestimmungen und deren Anwendung
17. Gute Kenntnisse der Abläufe im Hausanschlussprozess
18. Umfassende Kenntnisse der einzusetzenden Materialien, Betriebsmittel und Bauweisen
19. Führerschein Klasse B
20. Bereitschaft zur eigenen permanenten Weiterbildung
21. Ausgeprägtes teamorientiertes Verhalten
22. Gute Umgangsformen und Sozialkompetenz