Klimareferat
Eine nachhaltige Zukunft gibt es nur im Einklang mit der Natur. Darum suchen wir Sie als Projektmanager:innen (w/m/d) Klima, Abwärmenutzung und nachhaltige Mobilität für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und schaffen Sie zusammen mit uns eine Umwelt, in der auch unsere Kinder noch gut leben können!
Die Stadt Frankfurt am Main hat sich seit über 30 Jahren ambitionierten Zielen zum Klimaschutz und zur Klimaanpassung verschrieben.
Das Klimareferat, als zentrale kommunale Stelle, ist u. a. für die Erstellung und Umsetzung der Frankfurter Klimaanpassungsstrategie sowie der Konzepte zum Klimaschutz und deren Umsetzung in Maßnahmen verantwortlich. Damit agieren wir fachübergreifend und geben Impulse rundum die Themen »Klimaschutz« und »Klimaanpassung«. Unser umfangreiches Angebot unterschiedlicher Beteiligungs- und Beratungsmöglichkeiten wendet sich u. a. an Frankfurter Haushalte, Unternehmen, Bauherrschaften und Investor:innen.
Gestalten Sie gemeinsam mit uns die Klimathemen in Frankfurt und helfen Sie uns, Frankfurt zur Klima-Vorzeigestadt zu machen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet und unbefristet zwei
Projektmanager:innen (w/m/d) Klima, Abwärmenutzung und nachhaltige Mobilität
Vollzeit, Teilzeit
EGr. 13 TVöD
Zu Ihren Aufgaben gehören:
Projektmanagement von komplexen und interdisziplinären Projekten
Beteiligung an Netzwerken und Kooperationen, insbesondere Initiierung, Moderation und Begleitung von Frankfurter Unternehmen (z. B. im Rahmen des Umweltforums Rhein Main e. V. oder eines Energieeffizienznetzwerks) mit Fokus auf die Realisierung der städtischen Klimaziele
Entwicklung von Konzepten zur Steigerung der Abwärmenutzung aus Rechenzentren im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung in Frankfurt am Main
umsetzungsorientierte Beratung, Vernetzung und Koordinierung von Unternehmen bzw. Investor:innen, städtischen Ämtern und / oder Gesellschaften zur Abwärmenutzung und -integration in bestehende Infrastrukturen (z. B. auch Abwasser- und Brauchwassernutzung)
Förderung der nachhaltigen Mobilität, v. a. in Frankfurter Unternehmen
Ausschreibung, Beauftragung und Steuerung von Dienstleistungen und Überwachung von Projektfortschritten
Koordinierung der Abstimmung mit stadtinternen und externen Projektpartner:innen (z. B. Leitung von Arbeitsgruppen und Kommunikation von Projektergebnissen)
Planung, Durchführung und Moderation (inkl. Präsentationen) von Workshops, Veranstaltungen und Informationsformaten zur Sensibilisierung
Erarbeitung von Stellungnahmen bei politischen Anfragen und Mitarbeit an Berichten
Mitarbeit bzw. Vertretung der Stadt in überregionalen Netzwerken und Verbänden
Sie bringen mit:
abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom (Univ.) / TU / TH / Master) der Fachrichtungen Raumplanung, Geographie, Umweltwissenschaften, Erneuerbare Energien, Bauingenieurwesen, Energy Science and Engineering, Nachhaltigkeitsmanagement, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Fachrichtung mit interdisziplinärem Ansatz
nachgewiesene Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise in der Umsetzung von Klimaprojekten und interdisziplinären Kooperationen
umfangreiche Kenntnisse in einem oder mehreren der nachfolgenden Bereiche: kommunaler Klimaschutz, Energie- und Wärmekonzepte, idealerweise im Kontext Rechenzentren und urbane Wärmeplanung, Fördermittel-Akquise und -Management, erneuerbare Energien, Energieeffizienz, nachhaltige Verkehrskonzepte, alternative Antriebsformen / Elektromobilität
strategisches und konzeptionelles Denken
Technikaffinität
gute Englischkenntnisse
gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
gute Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
ausgeprägte Moderations- und Präsentationsfähigkeit
interkulturelle Kompetenz und Genderkompetenz
Wir bieten Ihnen:
umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen
betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
flexible Arbeitszeitmodelle zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Weitere Infos:
Es handelt sich um eine unbefristete Tätigkeit und
eine für drei Jahre befristete Tätigkeit im Umfang von 50 %.
Eine befristete Aufstockung auf bis zu 28.00 Std./Woche ist möglich. Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt.
Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Frau Schuster, Tel. (069) 212-39433.
Unter www.StadtFrankfurtJobs.de/faq finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal. Bitte bewerben Sie sich bis zum 10.03.2025.
HIER BEWERBEN
Stadt Frankfurt am Main
DER MAGISTRAT
Römerberg 23 | 60311 Frankfurt am Main
www.frankfurt.de
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT - https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1019047/logo_google.png
2025-03-11T22:59:59Z FULL_TIME
EUR
YEAR 57941.0 83061.0
2025-02-18
Frankfurt am Main 60486 Solmsstraße 18
50.11897 8.6374201