SRH Rehabilitationseinrichtung für psychisch Kranke Karlsbad
Duales Studium Soziale Arbeit Bereich Erwachsene w/m/d
Die SRH RPK Karlsbad, Rehabilitationseinrichtung für Psychisch Kranke, unterstützt Menschen beim persönlichen und beruflichen Neustart nach einer psychischen Erkrankung. Individuelle Therapien, soziales Training, Berufstherapie und Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben bereiten Rehabilitanden auf ein eigenständiges Leben in der Gesellschaft und Arbeitswelt vor.
Wir gehören zur SRH - einem führenden Anbieter von Bildungs- und Gesundheitsdienstleistungen mit 17. Mitarbeitern. Die SRH betreibt private Hochschulen, Bildungszentren, Schulen und Krankenhäuser.
Wir suchen zum 01.10. Duale Studenten w/m/d für den Studiengang Soziale Arbeit für den Standort Karlsbad-Langensteinbach. Wir arbeiten in diesem Studiengang mit der SRH Hochschule Heidelberg zusammen. Insgesamt studieren Sie sechs Semester.
Das Studium an der SRH Hochschule Heidelberg zeichnet sich durch eine Kombination von Theorie und Praxis aus. In der Praxisphase mit ca. 2,5 Tagen pro Woche erhalten Sie bei uns die Möglichkeit Ihr Theoriewissen umzusetzen, zu vertiefen und die einzelnen Inhalte miteinander zu verknüpfen.
Wir bieten:
* Bei uns können Sie sich sicher sein, während Ihres Dualen Studiums professionell betreut zu werden.
* Neben einer angemessenen Vergütung, erhalten Sie eine individuelle Betreuung durch einen festen und fachlich versierten Ansprechpartner.
* In unserem Online-Mitarbeiterportal erhalten Sie viele Angebote und Vergünstigungen bei namhaften Kooperationspartnern in Telekommunikation, Elektronik, Reisen oder Mode. SRH eröffnet Perspektiven!
Aufgabe:
* Begleitung des sozialdienstlichen Rehabilitationsprozesses von der Aufnahme bis zur Integration in eine berufliche Tätigkeit
* Betreuung und Beratung von Rehabilitanden in sozialrechtlichen und persönlichen Fragestellungen sowie in Krisensituationen
* Mitgestaltung von Gruppenprozessen wie z.B. das Soziale Kompetenztraining
Profil:
* Sie haben eine Hochschulzugangsberechtigung mit einem guten Abschluss
* Sie haben Interesse an sozialrechtlichen Fragen
* Sie sind sozial engagiert und haben Interesse daran, Menschen in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen
* Empathie, Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Flexibilität gehören zu Ihren persönlichen Stärken
* Sie haben eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung - gleichermaßen willkommen sind. Behinderte Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt bzw. ausgebildet.