Koordination (gn*) für Praxisanleitung
Befristet aufgrund einer Elternzeitvertretung bis zum 31.05.2027 | in Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach den Bestimmungen des TV-L | Geschäftsbereich Pflegeentwicklung | Kennziffer 10666
Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.
Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf fachliche Kompetenz im Geschäftsbereich Pflegeentwicklung – am besten mit DIR!
* Besondere Einsatzorte (Intensivstationen, Psychiatrien und Ambulanzen) mit einem kombinierten Stellenanteil in der Bereichspraxisanleitung
VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:
* Mitgestaltung und (Weiter-)Entwicklung der Abteilung Praxisanleitung und Quali4Care
* Sicherstellung und Umsetzung der gesetzlich geforderten Praxisanleitung
* Mitgestaltung/-wirkung bei Prozessen und Entwicklungen zum Thema „praktische Ausbildung“
* Pflege von Schnittstellen, z. B. zum Bildungsinstitut für Pflege und Gesundheit, zu Stationsleitungen, Bereichspraxisanleitenden, Pflegenden usw.
* Förderung der interprofessionellen Zusammenarbeit im Rahmen von Lernortkooperationen
* Begleitung und Betreuung Auszubildender bis hin zur Abschlussprüfung der internationalen Fachkräfte sowie der Pflegefachassistenz
* Übernahme von Kurspatenschaften
* Organisation und Durchführung von (fachpraktischem) Unterricht sowie von Simulations- und Skills-Trainings im Rahmen von Aus-, Fort- und Weiterbildungen
* Dienst- und Personalplanung entsprechend den aktuellen gesetzlichen Vorgaben
* Planung und Durchführung von prozessorientierten Praxisanleitungen
* Mitwirkung bei der Gestaltung eines einheitlichen Praxisanleitungskonzeptes (SAFE) sowie dessen Umsetzung
* Einarbeitung von neuen Praxisanleitenden
* Berufserfahrung in der Pflege – als Praxisanleitung
* Abgeschlossene Weiterbildung zur Praxisanleitung
* Studium in einem einschlägigen pflegerischen Bereich wünschenswert (Wissenschaften, Pädagogik, Management)
* Motivation, die Ausbildung unserer angehenden Pflegekräfte aktiv mitzugestalten.
* Teamwork, Verantwortungsbewusstsein und souveränes sowie empathisches Auftreten
* Die persönliche Förderung durch eine konzeptionelle und begleitete Einarbeitung
* Ein innovativ ausgerichtetes internes Netzwerk, um fachliche Herausforderungen gemeinsam souverän meistern zu können
* Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
* Die Teilnahme an Arbeits- und Projektgruppen, um zukunftsfähig die Abteilung Praxisanleitung am UKM mitgestalten zu können.
* Die Mithilfe bei der Wohnraumbeschaffung
* Eine Kindertagesstätte
* Eine betriebliche Altersvorsorge
BESTE BEDINGUNGEN:
* Abwechslungsreich
* E-Learning-Plattform
* Konzeptionelle und begleitete Einarbeitung
* Magnet
* Weitere Vorteile
JBRP1_DE