IHRE AUFGABEN
1. Mitwirkung bei der Planung, Umsetzung und Überwachung infrastruktureller Maßnahmen
2. Verantwortung für die Wartung und Instandhaltung von Gebäuden, Anlagen und technischen Einrichtungen
3. Koordination externer Dienstleister im Facility Management
4. Durchführung regelmäßiger Inspektionen zur Gewährleistung von Sicherheitsstandards
5. Beitrag zur Optimierung von Prozessen im Infrastrukturbereich
6. Unterstützung bei der Budgetplanung und Kostenkontrolle im eigenen Verantwortungsbereich
IHR PROFIL
7. Abgeschlossene technische Ausbildung, Meisterabschluss oder Weiterbildung zum/zur Gebäudetechniker/-in
8. Erste Berufserfahrung in der technischen Liegenschaftsbetreuung, vorzugsweise in einem industriellen Umfeld oder in der Automobilbranche
9. Fundierte Kenntnisse in der Instandhaltung von Gebäuden und technischen Anlagen
10. Eigenverantwortliche und zuverlässige Arbeitsweise
11. Aktive Beteiligung an der kontinuierlichen Prozessentwicklung
12. Übernahme von Verantwortung für proaktive Problemlösungen mit einer Hands-on-Mentalität
13. Ausgeprägte Teamfähigkeit und Flexibilität
14. Kommunikationsstärke im internen und externen Kontext
15. Gute Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen
16. Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift
17. Besitz eines Führerscheins der Klasse B
IHRE BENEFITS
Spannende Projekte Flexible Zeiteinteilung Betriebliche Altersvorsorge ARRK Engineering Akademie Gestaltungsfreiraum Bezuschusste Kantine Spannende Projekte Flexible Zeiteinteilung Betriebliche Altersvorsorge ARRK Engineering Akademie Gestaltungsfreiraum Bezuschusste Kantine