Oberarzt Unfallchirurgie mit Zusatzbezeichnung Spezielle Unfallchirurgie (m/w/d)Weitere Informationen über die Art dieser Stelle und die Erwartungen an die Bewerber finden Sie weiter unten.in Voll- oder Teilzeit in Hüsten am Standort Karolinen-HospitalWir bieten IhnenDienstplansicherheit/flexible ArbeitszeitmodelleUrlaubsanspruch nach Tarifindividuelle WeiterentwicklungMitarbeitervergünstigungensicherer Arbeitsplatzbetriebliches GesundheitsmanagementTarifbindung & arbeitgeberfinanzierte ZusatzversorgungE-Bike-LeasingIhr neuer ArbeitsplatzAn drei Krankenhausstandorten im Herzen Südwestfalens, in unmittelbarer Nähe der Metropolregion Ruhrgebiet, geben wir täglich unser Bestes für die Menschen in der Region. Mit unserem breiten Behandlungsspektrum sind wir einer der größten Gesundheitsversorger und Arbeitgeber in der Region.In 32 Kliniken sowie 4 Instituten mit insgesamt 927 Planbetten bieten wir ein umfassendes Angebot an Gesundheitsleistungen. Pro Jahr werden in unseren Einrichtungen ca. 40.000 Patient*innen stationär und über 110.000 Patient*innen ambulant versorgt. Das Klinikum Hochsauerland beschäftigt derzeit über 3.300 Mitarbeitende und ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster.Im Juli 2023 wurde auf dem Gelände des Karolinen-Hospitals in Hüsten das neue Notfall- und Intensivzentrum eröffnet. Dort arbeiten seitdem 18 Fachabteilungen, davon 13 notfallversorgende Kliniken unter einem Dach zusammen. Weitere Informationen zu unserem Neubau finden Sie hier.Als eigenständige Klinik für Unfallchirurgie bietet die Abteilung mit einem qualifizierten und engagierten Team von ärztlichen und pflegerischen Mitarbeiter*innen unfallchirurgische Diagnostik und Therapie auf höchstem medizinischem Niveau und nach dem neuesten medizinischen Wissen. Sämtliche unfallchirurgische Krankheitsbilder, wie z.B. die traumatologischen Wirbelsäulen- und Beckenverletzungen oder die Polytraumaversorgung aller Altersstufen, werden in der Klinik sowohl konservativ als auch operativ behandelt. Um das Portfolio abzurunden, steht die Zertifizierung zum Überregionalen Traumazentrum kurz bevor. Durch die am Standort befindliche Pädiatrie, werden ebenso sämtliche kindertraumatologischen Verletzungen in der Klinik für Unfallchirurgie behandelt. Gemeinsam mit der Klinik für Orthopädie wird das gesamte Spektrum des gemeinsamen Facharztes angeboten.Es besteht eine Zulassung zum Verletzungsartenverfahren der Berufsgenossenschaften und es ist dem Medizinischen Versorgungszentrum angeschlossen, so dass auch die ambulante Behandlung der Patient*innen sichergestellt ist. Wissenschaftliches Engagement wird ausdrücklich unterstützt und eine Promotionsarbeit ist jederzeit möglich.Wir wünschen uns von IhnenEine abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt Orthopädie und Unfallchirurgie sowie eine mind. einjährige Anerkennung der Weiterbildung in der Speziellen Unfallchirurgie, gerne auch mit Weiterbildung HandchirurgieEine menschlich und fachlich hoch qualifizierte sowie kooperative Persönlichkeit, die aufgrund klinischer Erfahrung befähigt ist, die Disziplin mit dem Chefarzt und weiteren Oberärzten weiter zu entwickeln und auf hohem Niveau zu arbeitenEigenverantwortliches und selbstständiges ArbeitenOrganisationstalent und VerantwortungsbewusstseinZuvorkommender und freundlicher Umgang mit MenschenSchwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.