Ihre Aufgaben
1. Sie sind offen, kommunikativ und empathisch
2. Sie suchen einen Arbeitsplatz mit klaren Strukturen, sind gut organisiert und können Ihre klare Haltung vertreten
3. Sie möchten als Einheit mit Ihren Teamkollegen und Kolleginnen zusammenarbeiten
4. Ein harmonisches Miteinander, respektvoller Umgang und gegenseitige Rücksichtnahme sind Ihnen wichtig
5. Sie legen Wert auf ressourcenorientierte Arbeit und eine hohe fachliche Kompetenz
6. Sie sind interessiert an der Arbeit mit Jugendlichen, deren besondere Lebensumstände sie geprägt haben
7. Sie möchten junge Menschen dazu befähigen, ihren eigenen Lebensweg zu finden und Ressourcen für den Alltag zurückzuerlangen
8. Sie zeigen Interesse für psychische Erkrankungen (Posttraumatische Belastungsstörung, Emotional instabile Persönlichkeitsstörung und andere komorbide Erkrankungen)
9. Sie schätzen den Austausch in einem multiprofessionellen Team und den Rückhalt durch professionelle Fachkräfte
Was wir von Ihnen erwarten
10. die Bereitschaft, den caritativen Auftrag unseres Unternehmens aktiv mitzutragen
11. Bereitschaft zur Wochenendarbeit
Was Sie von uns erwarten dürfen
12. einen interessanten und sicheren Arbeitsplatz
13. Personalführung, Team- und Einzelberatung
14. ein wertschätzendes Arbeitsklima in einem motivierten Team
15. eine zuverlässige und gründliche Einarbeitung im DBT-A Kontext
16. eine attraktive Vergütung nach AVR-Caritas mit umfangreichen Sozialleistungen (z. B. Jahressonderzahlung, zusätzliche Altersversorgung)
17. kostenloses Betreuungsangebot am Wochenende für die Kinder der Mitarbeitenden
18. interessante Vergünstigungen für unsere Mitarbeitenden im cts-Verbund (z.B. Fahrradleasing, Zuschuss Deutschlandticket, etc.)