Seit fünf Jahrzehnten steht der Name IMO Oberflächentechnik in Europa für innovative und qualitativ hochwertige galvanische Oberflächen. Als einer der Marktführer in unserer Branche sind wir führend in der funktionalen Beschichtung von metallischen Oberflächen für eine große Bandbreite an technischen Anwendungen. Wir verfügen über den größten Anlagenpark an einem Standort und haben unsere Heimat im Herzen von Baden-Württemberg. Wir sind bodenständig und modern, arbeiten nachhaltig und mit der festen Überzeugung, dass Werte wie Zuverlässigkeit, Beständigkeit und Partnerschaft unverzichtbar sind. Unser konsequentes Qualitätsstreben verstehen wir ganzheitlich und ist durch alle unsere Kolleginnen und Kollegen gesichert. Durch ständige Schulungen und Weiterbildungen gehört die IMO-Mannschaft zu den Besten der Branche. Jeden Tag noch ein wenig besser zu werden ist unser gemeinsamer Antrieb. WERDE AUCH DU TEIL UNSERES IMO-TEAMS UND BRING DEIN TALENT AN DIE OBERFLÄCHE Praxis: Optimierung von Lieferketten durch datenbasierte Ansätze und innovative Technologien Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen mithilfe moderner Tools und Systeme wie ERP-Software oder Automatisierungsplattformen Integration von künstlicher Intelligenz zur Verbesserung von Prognosen, Risikoanalysen und Entscheidungsprozessen, z.B. durch Machine Learning, Demand Forecasting oder intelligente Robotik in der Produktion Reduktion von Kosten und Ressourcenverbrauch, unter Berücksichtigung nachhaltiger und effizienter Lösungen Steuerung internationaler Projekte und Zusammenarbeit mit globalen Teams Theorie: Grundlagen der BWL im Zeitalter der Digitalisierung Management internationaler Wertschöpfungsketten Besondere Entwicklung von Methodenkompetenzen Prozess- und Qualitätsmanagement Internationale Ausrichtung Allgemeine (Fach-)Hochschulreife oder Abitur mit gutem Abschluss Gute Noten in Mathematik, Deutsch und Englisch Interesse an betrieblichen und kaufmännischen Zusammenhängen IT-Affinität Hohe Leistungsbereitschaft sowie eine sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise Ausgeprägte Kommunikations- und Kontaktfähigkeit Neugierde, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit Zuverlässigkeit und Fleiß Eine qualitativ hochwertige und anspruchsvolle Ausbildung in einem zukunftsfähigen Berufsfeld Interessante Ausbildungsinhalte und Rahmenveranstaltungen wie Seminare, Ausflüge und Feste Die Übernahme nach dualem Studium bei einem erfolgreichen Abschluss Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten nach erfolgreich abgeschlossenem dualen Studium Peter Quizzorek Leiter Personal