Arbeiten bei der Stadt Eichstätt Zwischen geschichtsträchtigen Mauern die Zukunft Eichstätts gestalten – das ist der Anspruch der Stadt Eichstätt. Die ingesamt etwa 140 Beschäftigten der Kommune arbeiten an mehreren Standorten vom Rathaus samt Standesamt und der Tourist-Information über Bauhof und Volkshochschule bis zum Haus der Jugend stetig daran, Eichstätt noch liebens- und lebenswerter zu machen. Gemeinsam packen wir jeden Tag in einem familiären Arbeitsumfeld, geprägt von einem aufgeschlossenen und engagierten Team, unsere spannenden, vielfältigen Aufgaben an. Das städtische Bauamt Eichstätt bewahrt und gestaltet die einzigartige Baukultur Eichstätts, die von barocken Baumeistern wie Gabrieli, Pedetti und Angelini, sowie seit dem Wirken Karljosef Schattners von moderner Architektur geprägt ist. Mit 15 engagierten Mitarbeiter/-innen in der Stadtverwaltung und den Kolleg/-innen des städtischen Bauhofs meistern wir als Bauverwaltungs-, Bauaufsichts- und Denkmalschutzbehörde spannende Herausforderungen für eine lebendige und historische Stadtentwicklung – von der Pflege des historischen Barockensembles bis hin zu zukunftsweisenden Neubauten für ein modernes Eichstätt von morgen. Das sind Ihre Aufgabenschwerpunkte: Stadtplanung, Stadtentwicklung, Bauleitplanung, Umweltplanung, Verkehrsplanung Projektsteuerung bei städtischen Hoch- und Tiefbaumaßnahmen Übernahme von Führungsaufgaben in der Organisation des Bauamts Stellvertretung des Stadtbaumeisters u.a. Städtebauförderung, Denkmalpflege, Bauordnung, Gremienarbeit Wir erwarten von Ihnen: Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbare Studiengänge bzw. einschlägige Berufserfahrung Erfahrung in der Steuerung und Organisation anspruchsvoller und komplexer Projekte unter Zeit- und Ressourcendruck Fähigkeit zur offenen und transparenten Kommunikation mit Projektpartnern sowie Bürgerinnen und Bürgern Fähigkeit zur Verwendung sämtlicher üblicher Office und Verwaltungsanwendungen; sowie Nemetschek Allplan Präzise Kenntnisse in den gesetzlichen Grundlagen: BauGB, BauNVO, BayBO, HOAI, VOB, Bereitschaft zur Teilnahme an Gremiensitzungen und Terminen auch außerhalb der Regelarbeitszeit Wir bieten: geregelte, flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungsspielraum und der Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice weitere attraktive Benefits wie arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung und betriebliche Krankenversicherung nach den Vorgaben des TVöD, zahlreiche und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und die Möglichkeit zum Fahrradleasing über den Arbeitgeber Schwerbehinderte Bewerber/-innen (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Eichstätt fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und arbeitet immer weiter an einem respektvollen und angenehmen Arbeitsumfeld für Alle. Interessiert? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen. Ende der Bewerbungsfrist ist der 04.05.2025. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an personalamteichstaett.de oder direkt hier. Für fachliche Fragen zur Stelle steht Ihnen der Abteilungsleiter für das Bauamt, Jens Schütte, telefonisch unter 08421/6001-180 oder per E-Mail an jens.schuetteeichstaett.de zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie gerne an das Personalamt unter personalamteichstaett.de oder via Telefon unter 08421/6001-120 oder 08421/6001-114. Standort: Stadt Eichstätt