Das ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH in Mannheim gehört zu den führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstituten und ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft. Unser Anspruch ist es, Wissenschaft zum Nutzen der Gesellschaft zu betreiben. Der Fokus unserer Forschung – z. B. Digitalisierung und Innovation, Steuern und Altersvorsorge, Klimaschutz und Marktdesign – liegt daher auf anwendungsbezogenen Fragestellungen. Dabei werden wir von der übergreifenden Frage geleitet, wie funktionstüchtige Märkte und Institutionen in Europa beschaffen sein müssen, um den Menschen gute Dienste zu leisten. Unsere Stabsstelle ist direkt bei der Institutsleitung angesiedelt und unterstützt diese bei strategischen, planerischen und wissenschaftlichen Belangen. Sie nimmt Querschnittsaufgaben innerhalb des ZEW wahr und steuert strategische Projekte in enger Kooperation mit den Forschungs- und Serviceeinheiten. Wir suchen zum frühestmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet für zwei Jahre eine/n
Referenten/‐in des Präsidenten (w/m/d)
* Sie berichten an die Leitung der Stabsstelle und arbeiten direkt dem Präsidenten des ZEW zu.
* Sie leiten im Stab vielseitige strategische Projekte und erstellen selbstständig Konzepte und Entscheidungsvorlagen.
* Sie unterstützen den Präsidenten bei der inhaltlichen Vorbereitung von Vorträgen, Beiträgen und öffentlichen Auftritten.
* Sie erstellen Texte und Präsentationen, u. a. für Tagungen und Kommissionen, und unterstützen aktiv bei der Medienarbeit des Präsidenten.
* Veranstaltungen, wie z. B. Podiumsdiskussionen mit dem Präsidenten, bereiten Sie inhaltlich vor und koordinieren die Organisation durch das Veranstaltungsmanagement des ZEW.
* Sie erarbeiten im Stab Strategiepapiere zu forschungsnahen Themen, leiten daraus ggf. Maßnahmen ab und setzen diese um.
* Sie betreuen Gremien des Hauses, u. a. den Wissenschaftlichen Beirat, bereiten die Sitzungen inhaltlich vor, protokollieren sie und bereiten sie nach.
* Sie pflegen und erweitern die Kontakte zu externen wissenschaftlichen Partnern.
* Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium mit anschließender Promotion absolviert oder sind kurz davor, diese abzuschließen.
* Sie verfügen über aktuelle Kenntnisse der wirtschaftswissenschaftlichen Forschung sowie Einblicke in Methoden und Formate der wirtschaftspolitischen Beratung.
* Sie haben Spaß an ausgeprägten Analysen, ein Faible für das Organisieren und die Zusammenarbeit mit Menschen und das Steuern von Projekten.
* Eine sorgfältige und lösungsorientierte Arbeitsweise ist für Sie selbstverständlich.
* Ein Plus sind erste Einblicke ins Wissenschaftsmanagement und Erfahrungen in einer außeruniversitären Forschungseinrichtung.
* Sie tragen gerne zum Erfolg des Teams bei, finden sich in agilen Arbeits- und Projektkontexten zurecht und haben die nötige Durchsetzungsstärke, eigene Projekte mit unterschiedlichen Interessengruppen umzusetzen.
* Ihre Diskretion und Verlässlichkeit zeichnen Sie aus. Hervorragende mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch sowie sehr gute Microsoft-Office-Kenntnisse runden Ihr Profil ab.
* Eine verantwortungsvolle und spannende Tätigkeit, bei der Sie eigene Ideen einbringen und umsetzen können
* Eine Institutsleitung, hervorragende Forschende und Servicebereiche, die sich auf eine Zusammenarbeit mit Ihnen freuen
* Ein hochmotiviertes, professionelles Team und ein hervorragendes Betriebsklima
* Die Agilität einer GmbH gepaart mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes
* Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
* Ein Jahresgehalt nach TV‐L (EG 13) und die Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. eine Betriebliche Altersvorsorge
* Flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitsformen
* Zentrale Lage und attraktive Arbeitsumgebung in der Mannheimer Innenstadt
* Zugang zu den Sportangeboten der Universität Mannheim
Die Stelle ist zunächst befristet, eine längerfristige Zusammenarbeit ist möglich.