Ihre Aufgaben
1. Sie verantworten die Windows Server Administration und sorgen für einen reibungslosen Betrieb der Server im 2nd und 3rd-Level-Bereich. Sie kümmern sich um den Roll-Out benötigter Server und pflegen die entsprechenden Template-Vorlagen
2. Sie kümmern sich um die Administration und Konfiguration von Microsoft Cloud-Produkten
3. Sie planen und verantworten die Einführung und den Ausbau der Multifaktorauthentifizierung (MFA) für zusätzliche IT-Dienste
4. Abhängig von Vorkenntnissen und Einarbeitungsstand unterstützen Sie in den Bereichen: NetzwerkExchangeSQL-Server und DatenbankenStorage-SystemBackup
Eine nachträgliche Veränderung der Aufgaben bleibt vorbehalten
Ihr Profil
5. Sie besitzen ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik bzw. der angewandten Informatik oder in einem anderen, den Aufgaben entsprechenden Fachgebiet oder eine Ausbildung als Fachinformatikerin oder Fachinformatiker Systemintegration (w/m/d) mit einschlägiger Weiterbildung (z.B. IT-Projektleiterin/Projektleiter (w/m/d))
6. Sie verfügen idealerweise bereits über einschlägige Berufserfahrung
7. Sie verfügen über die üblichen Fachkenntnisse im Bereich Server, Netzwerke, Datenbanken etc. und sind bereit diese durch kontinuierliche Fortbildung aktuell zu halten und zu erweitern
8. Sie arbeiten eigenverantwortlich, strukturiert und gewissenhaft und haben Spaß an teamorientiertem Arbeiten
9. Sie zeichnen sich durch hohe kommunikative Kompetenz und Dienstleistungsbereitschaft aus und besitzen ein freundliches Auftreten im Umgang mit internen und externen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern
10. Sie verfügen über fließende Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
11. Sie besitzen eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
Wir bieten
12. Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz, inmitten einer wirtschaftsstarken Region in Süddeutschland, mit hohem Freizeitwert
13. flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens (Homeoffice) und ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
14. Ein kollegiales Arbeitsumfeld, in dem die Chancengleichheit und Gleichstellung aller Beschäftigten aktiv gefördert wird
15. Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf u. a. durch unseren Dual Career-Service im Verbund der schwäbischen Hochschulen und Vorzugsplätze in unserer HNU-Kinderinsel
16. Kostenlose Parkmöglichkeiten und eine sehr gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr
17. Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die Möglichkeit an internationalem Austausch im Rahmen von Staff Mobility
18. Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes einschließlich der Möglichkeit zusätzlicher Altersversorgung sowie eine Jahressonderzahlung nach den Vorgaben des TV-L
Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 11.
Die Berücksichtigung ausländischer Bildungsabschlüsse setzt einen Nachweis der Gleichwertigkeit voraus. Die hierfür zuständige Stelle finden Sie über das Portal