Das Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung im Forschungsverbund Berlin e.V. (Leibniz-IZW), Teil der Leibniz-Gemeinschaft, will die Anpassungsfähigkeit von Wildtieren im Kontext des globalen Wandels verstehen und - wo möglich - ihre Überlebensfähigkeit verbessern. Dafür untersucht es die Vielfalt der Lebenswesen, Mechanismen evolutionärer Anpassungen und Anpassungsgrenzen inklusive der Krankheiten von Wildtieren in- und außerhalb menschlicher Obhut und ihre Wechselbeziehungen mit Mensch und Umwelt in Deutschland, Europa und Übersee. Das Institut erfüllt diese Aufgabenstellung durch langfristig angelegte, anwendungsorientierte, interdisziplinäre Grundlagenforschung in Evolutionäre Ökologie, Ökologische Dynamik, Evolutionsgenetik, Wildtierkrankheiten, Reproduktionsbiologie und Reproduktionsmanagement. Für den Verwaltungsbereich suchen wir Verstärkung durch eine Sachbearbeitung im Einkauf (50%). Das sind Ihre Aufgaben: Beratung des wissenschaftlichen Personals im Institut zu Beschaffungsvorgängen; Kontrolle der elektronischen Beschaffungsaufträge (Bedarfsbegründung, Auswahl der Lieferanten, Prüfung der Angebote/ Kostenvoranschläge, Prüfung der Wirtschaftlichkeit, Einhaltung aller Vorgaben und Gesetze); Marktrecherchen, Korrespondenz mit Lieferanten und Auslösung von Bestellungen; Kontrolle von Rechnungen und Klärung von Differenzen; Abstimmung mit der gemeinsamen Verwaltung des Forschungsverbunds Berlin zu Beschaffungsvorgängen; Bearbeitung des elektronischen Rechnungsbuchs; Kontrolle und Buchung von Wareneingängen; Inventarisierung von Neubeschaffungen; Bearbeitung von Zollvorgängen; Bearbeitung von Regress- und Gewährleistungsansprüchen; Warenausgabe des allgemeinen Bürobedarfs; Verwaltung des Anlagevermögens (Abschreibungen/ Aussonderungen); Mitarbeit bei den jährlichen Inventuren (Anlagevermögen und Umlaufvermögen); Koordination von Gerätewartungen am Institut; Verwaltung von Mobilfunkverträgen; Zukünftig geplant: Mitbetreuung von Auszubildenden im Verwaltungsbereich; Bei besonderen personellen Engpässen: Unterstützung des Bereichs Finanzen; Das ist Ihr Profil: Fachliche Voraussetzungen: Eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder vergleichbare nachgewiesene Kenntnisse und Erfahrungen; Mindestens ein Jahr berufliche Erfahrung mit Bezug zum Bereich Einkauf; Grundlegende Kenntnisse des Vergaberechts für öffentliche Aufträge; in jedem Fall wird die Bereitschaft zur Weiterbildung in diesem Bereich erwartet; Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Gute Kommunikationsfähigkeit, und ein offenes, zugewandtes Auftreten und Freude an der Beratung von Mitarbeitenden; Ein ausgeprägtes technisches Verständnis und hohe IT-Affinität, sicherer Umgang mit gängigen Office-Programmen, insbesondere Outlook; Sehr sorgfältige und selbständige Arbeitsweise. wünschenswerte Voraussetzungen: Nachgewiesene Kenntnisse zur Haushaltsführung öffentlich finanzierter Einrichtungen; Erfahrung mit SAP; Erfahrung mit dem Wiki-System „Confluence“; Nachgewiesene Kenntnisse über den Arbeitsalltag der natur- oder lebenswissenschaftlichen Forschung. Das ist unser Angebot: Eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielräumen in einem international geprägten und dynamischen wissenschaftlichen Arbeitsumfeld in schönster Lage direkt am Tierpark Berlin-Friedrichsfelde. Eine umfassende Einarbeitung und ein funktionierendes Team, das Sie gerne unterstützt. Arbeiten auf Augenhöhe zwischen allen Beteiligten und ein respektvolles Miteinander im Team. Ein Arbeitsverhältnis mit 19,5 Wochenstunden (Teilzeit 50%) in Gleitzeit. Eine Vergütung nach dem öffentlichen Tarifrecht TVöD (Bund), mit Jahressonderzahlung. Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation, Erfahrung und übertragenen Aufgaben bis zur Entgeltgruppe E9a Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und die Bezuschussung vermögenswirksamer Leistungen (VWL). Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche. Hervorragende Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel: Stationen Friedrichsfelde (U5), Friedrichsfelde-Ost (S5, S7, S75) sowie drei Straßenbahnlinien und mehrere Buslinien. Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket. Kostenloser Eintritt in den Tierpark (aktuelle Vereinbarung zwischen Leibniz-IZW und Tierpark Berlin) von Montag bis Freitag. Die Position soll vorzugsweise zum nächstmöglichen Zeitpunkt b es e t z t w e r d e n u n d ist un b efris t e t. Willkommen sind Menschen gleich welchen Geschlechts, Herkunft, sexuellen Orientierung und Religion, es besteht Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das IZW lebt die Prinzipien der Charta der Vielfalt und hat eine Diversitäts- und Inklusionsstrategie, ist „Total-E-Quality“ zertifiziert, fördert die Gleichstellung und unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Dazu gehört auch die Möglichkeit eines mit dem Team abgestimmten mobilen Arbeitens. Wir fördern Vielfalt, bitte überzeugen Sie uns mit Ihrer Qualität und Kompetenz. Für nähere Auskünfte steht Ihnen der Verwaltungsleiter Dr. Uli Rockenbauch per E-Mail: rockenbauch izw-berlin.de zur Verfügung. So bewerben Sie sich: Gehen Sie auf unsere Homepage (https://www.izw-berlin.de/de/stellenangebote.html) auf Stellenangebote/Jobs und dann auf diese Ausschreibung. Bitte übermitteln Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen elektronisch, d.h. Motivationsschreiben mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins, Lebenslauf, Berufsabschluss und alle weiteren relevanten Arbeits- und Abschlusszeugnisse sowie vorhandene Weiterbildungsnachweise (via Button „ Online Bewerben “). Mit vollständig vorbereiteten Unterlagen dauert Ihre Online-Bewerbung 10-15 Minuten. Bewerbungen, die bis zum 02.03.2025 eingehen, werden auf jeden Fall berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung